Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz
Krebskrank und pflegebedürftig – welche Hilfen gibt es?
Kostenfreier Online-Vortrag am 8. Juni
Rheinland-Pfalz. Pflegebedürftigkeit tritt häufig völlig unvorhergesehen ein. Auch bei einer Krebserkrankung können Betroffene zumindest zeitweilig auf Hilfe im täglichen Leben angewiesen sein. Doch was heißt pflegebedürftig genau, welche Leistungen stehen Hilfebedürftigen zu und wie bekommt man diese Unterstützung? Bei diesen und weiteren Fragen rund um das Thema Pflegebedürftigkeit stehen die Pflegestützpunkte mit kompetenten Ansprechpartnern in Wohnortnähe zur Verfügung. Informationen zu diesem kostenfreien Beratungsangebot gibt Stephanie Neukirch-Meyer, Diplom-Sozialarbeiterin und Pflegeberaterin des Pflegestützpunktes Konz in einem Online-Vortrag in Zusammenarbeit mit der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz am 08.06.2022 ab 18 Uhr. Interessenten können sich bis zum 7. Juni online auf der Homepage der Krebsgesellschaft oder telefonisch unter der Rufnummer (02 61) 98 86 50 sowie per E-Mail an koblenz@krebsgesellschaft-rlp.de zu dieser kostenfreien Veranstaltung anmelden.
Weitere Informationen und Veranstaltungshinweise unter www.krebsgesellschaft-rlp.de sowie auf den Facebook- und Instagram-Seiten der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz.
Pressemitteilung
Krebsgesellschaft
Rheinland-Pfalz