Allgemeine Berichte | 22.10.2024

Cochem-Zeller Chöre gastieren in der Strimmiger-Berg-Halle

Kreis-Chorfestival bietet gesangliche Vielfalt

Das zweitägige Chorfestival des Landkreises Cochem-Zell fand heuer in der Strimmiger-Berg-Halle statt. Ausrichter war der MGV Liesenich. Fotos: TE

Kreis Cochem-Zell. Das Chor-Festival im Landkreis hat schon lange Tradition und fand in diesem Jahr den engagierten und neu mit der Zelter-Plakette ausgestatteten Männergesangverein Liesenich als gastgebender Ausrichter der abwechslungsreichen Veranstaltung. In diesem Zusammenhang konnte Kreis-Chorleiter Ulrich Dünnes neben 16 Chören auch einige gewogene Ehrengäste begrüßen, zu denen sich unter anderem mit Karl Wolff, der Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz zählte. Besondere Grußworte gingen diesbezüglich auch an den mittlerweile 90-jährigen Ehrenchorleiter und nach wie vor aktiven Sänger Willi Franzen, sowie an Landrätin Anke Beilstein, die mit ihrer Singgruppe Animo ebenfalls aktiv vertreten war.

Mit der Strimmiger-Berg-Halle hatte das Chorfestival eine trefflich vorbereitete Location gefunden, wo gleich an zwei Tagen hörenswerte Gesangsvielfalt geboten und erlebt wurde. Dabei konnten sich alle anwesenden Freunde des Chorgesangs an einer melodischen Tour rund um den Globus freuen, denn das herrlich dargebotene Liedgut kam einer gesanglichen Weltreise gleich. Ob nun Klassik, Folklore, Chansons, Schlager, Volkstümliches, berühmte Filmtitel oder Rock- und Popballaden, das Repertoire der singenden Akteure schien auch heuer unerschöpflich. Diesmal ebenfalls mit dabei der Kreiskinderchor Klangfrösche, der sich nicht nur aktuell über den Gewinn des Jugendkulturförderpreises freuen konnte, sondern beim Chorfestival auch das Durchschnittsalter aller Aktiven deutlich nach unter datierte.

Trefflich agierende Bühnenaktive in 2024: Chorgemeinschaft Blankenrath-Liesenich, DaChor Ellern, Frauenchor Klangfarben Blankenrath, coro crescendo Roxheim, Männerchor Heimatklang Lieg, Kirchenchor Mittelstrimmig, Moselschieferchor Klotten, Gemeinschaftschor Blankenrath-Ellern-Liesenich, MGV Lyra Kaimt, Gesangverein St. Aldegund, Chorgemeinschaft Brohl- Moselkern, MGV Eifelgruß Büchel, MGV Frohsinn Bruttig-Fankel, Singgruppe Animo, MGV Ediger Eller, sowie der Kreiskinderchor die Klangfrösche. Resümierend auch in diesem Jahr wieder ein hervorragendes Festivalerlebnis, das lange in guter Erinnerung bleiben wird.

Der Kreiskinderchor die Klangfrösche war beim diesjährigen Festival gesanglich erstmals mit von der Partie.

Der Kreiskinderchor die Klangfrösche war beim diesjährigen Festival gesanglich erstmals mit von der Partie.

Ulrich Dünnes, Vorsitzender des Kreis-Chorverbandes Cochem-Zell moderierte das traditionelle Chor-Festival.

Ulrich Dünnes, Vorsitzender des Kreis-Chorverbandes Cochem-Zell moderierte das traditionelle Chor-Festival.

Das zweitägige Chorfestival des Landkreises Cochem-Zell fand heuer in der Strimmiger-Berg-Halle statt. Ausrichter war der MGV Liesenich. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Stellenanzeige Fahrer
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Werksverkauf
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Bratapfelsonntag
Herbst-PR-Special