Allgemeine Berichte | 22.11.2023

Anmelden und vom 14. Februar bis 8. März Kilometer für guten Zweck sammeln

Kreis MYK „Laufend gegen Gewalt“

Kreis MYK. Jedes Jahr am 14. Februar findet die weltweite Kampagne „One Billion Rising“, zu Deutsch „Eine Milliarde erhebt sich“, statt, die sich für das Ende von Gewalt gegen Frauen und Mädchen sowie für Gleichstellung einsetzt. In diesem Rahmen startet auch ein virtueller Spendenlauf für die Frauenhäuser der Region, der bis zum Internationalen Frauentag am 8. März andauert. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können gegen eine Startgebühr von 15 Euro mitlaufen. Die gesamten Einnahmen kommen dem Förderverein Frauenhaus Koblenz e.V. zugute, der die Gelder auf die Frauenhäuser in Koblenz, Mayen-Koblenz und im Westerwald verteilt.

Das Anmeldeportal für den virtuellen Spendenlauf ist ab dem 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, zugänglich. Die Organisation der Aktion wird von den Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Mayen-Koblenz, der Stadt Koblenz, des Rhein-Lahn-Kreises und des Westerwaldkreises getragen. Für die organisatorische Unterstützung ist Katjas Laufzeit zuständig.

Die Registrierung ist bis zum 8. März über die Website www.katjas-laufzeit.de möglich. Während des Spendenlaufes können Teilnehmende ihre Aktivitäten von „Laufend gegen Gewalt“ vom 14. Februar bis zum 8. März erfassen und über einen speziellen Link, der mit der Anmeldebestätigung verschickt wird, ihre zurückgelegten Distanzen und Fotos hochladen. Obwohl die gelaufenen Kilometer nur nachrichtlich gesammelt und für die Motivation verwendet werden, zählen alle Aktivitäten, die zu Fuß, sei es draußen, auf dem Laufband oder im Treppenhaus, durchgeführt werden.

Neben der aktiven Teilnahme können Interessierte auch durch die Zahlung des Startgeldes die Aktion unterstützen. Im letzten Jahr konnten dank der Spenden Schecks in Höhe von jeweils 800 Euro an drei Frauenhäuser überreicht werden, die für dringende Bedarfe und das Sommerferienprogramm genutzt wurden. Die Gleichstellungsbeauftragten betonen die Wichtigkeit der Aktion, um für Gleichstellung zu werben und auf das Thema „Gewalt gegen Frauen“ aufmerksam zu machen, insbesondere angesichts der aktuellen Kriminalstatistiken.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Imageanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Remagen. Nicht immer ist top Wetter zum Wandern, etwas nass geworden sind die Wanderer vom Eifelverein Remagen auf dem Panoramaweg Kirchwald. Der Wanderweg hält das, was sein Name verspricht. Fast auf der gesamten Strecke hatte man einen freien Blick über die Eifellandschaft, bei Fernsicht bis in den Hunsrück, den Westerwald und den Taunus hinein. Anfangs ging der Blick über das Nettetal hinüber vom...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Karyns Krimiklub verbreitet angenehme Schauer in der Bücherbrücke

Gruselig genießen

Meckenheim. Einen unterhaltsamen und zugleich schaurigen Abend erlebten die Gäste der LeseZeichen e.V. in der Bücherbrücke Meckenheim. Unter dem Motto „Launige Kriminalgeschichten für Genießer – rund um´s Essen und Trinken“ präsentierte Schauspielerin Karyn von Ostholt ihrem Publikum zwei außergewöhnliche Kriminalgeschichten, die sich ganz dem Thema Essen und Trinken widmeten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst
Tag des Bades 2025
Sinziger Weinherbst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenausschreibung Azubi VG
Herbstmarkt Mertloch
Kooperation Klangwelle 2025