Allgemeine Berichte | 06.11.2025

Verkehrliche Anbindung des Ortsteils Krumscheid wieder langfristig gesichert

Kreis Neuwied: Sanierung der Kreisstraße 8 abgeschlossen

Machten sich ein Bild der sanierten K 8 – von links: Beigeordneter der Ortsgemeinde Leubsdorf, Wolfgang Walter, Bürgermeister der VG Linz, Frank Becker, Erster Kreisbeigeordnete Philipp Rasbach, Christina Junk vom Immobilienmanagement des Kreises, Diana Minden vom Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz und stv. Leiter der Straßenmeisterei Neuwied, Sebastian Görlitz.Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied

Kreis Neuwied/Leubsdorf. Schlaglöcher, Risse und Unebenheiten gehörten auf der Kreisstraße 8 lange Zeit zum Alltag. Nun ist die rund 1,8 Kilometer lange Verbindung, in der Ortsgemeinde Leubsdorf, zwischen der Landesstraße 256 und dem Ortsteil Krumscheid grundlegend saniert worden.

Mit Abschluss der Bauarbeiten präsentiert sich die Strecke wieder in einem deutlich verbesserten Zustand – sicherer, langlebiger und für die Anwohner spürbar angenehmer zu befahren.

Die K 8 war aufgrund zahlreicher, teils scharfkantiger Schäden dringend sanierungsbedürftig. Da die Straße vor allem von den Bewohnerinnen und Bewohnern des kleinen Ortsteils Krumscheid genutzt wird und nur eine sehr geringe Verkehrsbelastung aufweist, konnte auf einen kostenintensiven Vollausbau verzichtet werden. Stattdessen setzte der Kreis auf eine wirtschaftliche und nachhaltige Lösung, die gemeinsam mit dem technischen Sachverstand des LBM entwickelt wurde, um trotz geringer Kosten ein robustes Ergebnis zu erzielen: Die vorhandene Asphaltoberfläche wurde abgefräst, verdichtet und anschließend mit einer neuen, belastbaren Trag- und Deckschicht versehen.

„Mit der abgeschlossenen Sanierung der K 8 ist die verkehrliche Anbindung des Ortsteils Krumscheid wieder langfristig gesichert“, freut sich der Erste Kreisbeigeordnete Philipp Rasbach über die zügige Umsetzung. „Mit der hier angepassten Bauweise konnten wir, mit einem vergleichsweise kleinen finanziellen Aufwand, die Straße optimal Instand setzen.“

Die Arbeiten führte die Firma Dr. Fink-Stauf GmbH & Co. KG aus Much aus. Die Bauzeit betrug rund drei Monate. Die Gesamtkosten beliefen sich auf etwa 430.000 Euro, wovon 75 Prozent mit Fördermitteln des Landes finanziert wurden.

Pressemitteilung Kreisverwaltung Neuwied

Machten sich ein Bild der sanierten K 8 – von links: Beigeordneter der Ortsgemeinde Leubsdorf, Wolfgang Walter, Bürgermeister der VG Linz, Frank Becker, Erster Kreisbeigeordnete Philipp Rasbach, Christina Junk vom Immobilienmanagement des Kreises, Diana Minden vom Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz und stv. Leiter der Straßenmeisterei Neuwied, Sebastian Görlitz. Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Daueranzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker
Martinsmarkt in Adenau
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Handwerkerhaus
Genusstage 7. + 8. November
Innovatives aus Weißenthurm
Werbeplan 2025
Stellenanzeige Kaufmännische/r Angestellte/r
Empfohlene Artikel

Glees/Wehr. In der Zeit vom 19. bis 25. November 2025 werden auf der L 114 zwischen Glees und Wehr partielle Asphaltinstandsetzungsarbeiten durchgeführt. Diese Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und zur Gewährleistung der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts erfolgen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Erfolgreiche Kinder- und Jugend-Olympiade beim TV Weißenthurm

Viel Spaß, Teamgeist und Taekwondo

Weißenthurm. In der Sporthalle der Grundschule Weißenthurm herrschte reges Treiben: Die Taekwondo-Abteilung des TV Weißenthurm lud zu ihrer internen Taekwondo-Olympiade ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Titel
Herbstaktion KW 44
First Friday Anzeige September
Stellenanzeige Fahrer
Image-Anzeige neu
Stellenanzeige
Stellenanzeige Masseur/in
Stellenanzeige Maschinenbediener / Mitarbeiter Nachbearbeitung