Allgemeine Berichte | 09.02.2022

Kreis Mayen-Koblenz

Kreiselternausschuss wählt neuen Vorstand

Kreis MYK. 18 Mitglieder umfasst der Kreiselternausschuss des Landkreises Mayen-Koblenz, der in seiner jüngsten Sitzung einen neuen Vorstand gewählt hat. Zur neuen Vorsitzenden wurde Daniela Gedenk aus Bendorf gewählt. Stellvertretender Vorsitzender ist Felix Ehle aus der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel. Zu weiteren Stellvertretern wurden Vanessa Schnorr aus der Verbandsgemeinde Vallendar und Jan Riehl aus der Verbandsgemeinde Vordereifel bestimmt.

Der Ausschuss vertritt die Interessen der Eltern, deren Kinder eine Kindertageseinrichtung besuchen auf Kreisebene und ist darüber hinaus aber auch im Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz sowie in den Elternausschüssen und Kita-Beiräten der örtlichen Kitas vertreten. „Wir haben stets ein offenes Ohr für die örtlichen Elternvertretungen und hoffen, dass sich keiner davor scheut mit seinen Fragen, Interessen, Problemen oder anderweitigen Informationen an uns heranzutreten“, sagt Daniela Gedenk. Als Kernthemen der aktuellen Arbeit benennt die neue Vorsitzende Umgang den mit Corona und die Auswirkungen auf die Kinder und deren soziales Umfeld, den Fachkräftemangel in den Einrichtungen sowie den neu eingeführten Kitabeirat und die Kita-Sozialarbeit.

Weitere Informationen zum Kreiselternausschuss erhält man der per E-Mail an post@kea-myk.de, im Internet unter www.kea-myk.de und bei Facebook unter KEAMAYENKOBLENZ.

Pressemitteilung des

Kreis MYK

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Alles rund ums Haus
quartalsweise Abrechnung
Daueranzeige 14-tägig
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Kooperation Klangwelle 2025
Stellenan
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Neuwied. Jetzt sprudelt es im Herzen Neuwieds: Mitten auf dem Luisenplatz steigen aus dem Boden Fontänen auf, mal leise plätschernd, mal kraftvoll bis zu eineinhalb Meter hoch – und das Ganze farbig illuminiert. Das neue Wasserspiel macht die zentrale Fläche der Innenstadt zu einem Ort, der zum Staunen, Spielen und Verweilen einlädt.

Weiterlesen

Puderbach. Wie in den Jahren zuvor, so war es auch dieses Mal, dass man beim Ausbildungsbiwak am 23. August in Rodenbach bei Puderbach (Sportplatz) in der Mittagsstunde Ehrungen für langjährige Mitglieder durchführte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
"Harald Schweiss"
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag 2025
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstpflege
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Weinfest Rech
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Titelanzeige
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Anzeige psychologische Beratung
Tag der offenen Tür
Weinherbst 2025
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Weinfest Dernau