Allgemeine Berichte | 26.04.2024

Anmeldungen von Vereinen und sozialen Trägern bis zum 12. Mai möglich

Kreisweite Bewegungswoche geht in die nächste Runde

Kreis Ahrweiler. Vom 15. bis 23. Juni 2024 findet unter dem Motto „Alle in Bewegung – Aktionen für Generationen“ bereits zum dritten Mal die kreisweite Bewegungswoche statt. Auch in diesem Sommer stehen Sport und Bewegung für alle Generationen und Fitness-Level auf dem inklusiv ausgerichteten Programm. Darauf macht die Kreisverwaltung Ahrweiler aufmerksam.

Noch bis zum 12. Mai haben lokale Sportvereine und soziale Träger die Möglichkeit, ihre kostenfreien Sportkurse und Bewegungsangebote für Interessierte aller Altersstufen bei der Kreisverwaltung zu registrieren. So können sie ihre Angebote bewerben und im Idealfall sogar neue Mitglieder gewinnen. Der Link zur Anmeldung: https://survey.lamapoll.de/Alle-in-Bewegung-2024.

Ansprechpartnerin für Fragen rund um die Bewegungswoche ist Amrei Neißner, zuständig für den Bereich Gesundheitsförderung im Kreis Ahrweiler, Telefon: 02641 / 975-908 und E-Mail: Amrei.Neissner@kreis-ahrweiler.de. Weitere Informationen finden sich zudem online unter https://kreis-ahrweiler.de/landkreis/bewegungswoche/.

Zum Hintergrund: Die Bewegungswoche wurde im Rahmen des Runden Tischs zum „(Wieder-) Aufbau der sozialen Infrastruktur“ des Kreisverwaltung Ahrweiler ins Leben gerufen. Eine Auswertung der gemeinsam durchgeführten Beteiligungsprojekte zum sozialen Leben hatte ergeben: Die Teilnehmenden – Kinder, Jugendliche und Erwachsene – wünschen sich neben mehr Bewegung und auch mehr Begegnung. Daraufhin wurde bereits 2022 und 2023 eine kreisweite Bewegungswoche durchführt.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
bei Traueranzeigen
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Andernach Mitte Card
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Anlagenmechaniker
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen