Allgemeine Berichte | 24.11.2025

Bestsellerautor Ralf Kramp gastierte in Karden

Kriminelle Weihnachtsgeschichten aus der Eifel

Ralf Kramp, Meister des schwarzhumorigen Eifelkrimis, begeisterte einmal mehr im Kardener Stiftsmuseum. Foto: TE

Treis-Karden. Auf das Wiedersehen mit dem Eifler Bestsellerautor Ralf Kramp (Hillesheim) freute sich auch heuer wieder eine treue Fangemeinde.

Die hatte sich für dessen neuerliches Gastspiel im örtlichen Stiftsmuseum schon im Vorfeld rechtzeitig Karten besorgt, um an der Abendkasse nicht mit leeren Händen dazustehen.

„Eigentlich kenne ich die Ortschaft bisher nur im Dunkeln mit Beleuchtung“, startete Kramp mit einem Lächeln die Begrüßung des erwartungsfreudigen Publikums.

Tatsächlich hatte es den Meister des schwarzhumorigen Eifelkrimis auch bei seinen drei vorherigen Lesungen jeweils erst an Abenden zum Jahresende nach Karden verschlagen. Doch die hatten es in Sachen krimineller Spaßunterhaltung wie auch diesmal in sich.

Durchzogen von schwarzem Humor und mit spitzer Zunge formuliert, jongliert Kramp in seinen Geschichten nämlich mit Erschrecken, Entsetzen, Panik und zum Teil bösartiger Genugtuung bei Tätern wie Opfern. Trotzdem verschnürt er in diesem Zusammenhang den jeweils abschließenden Showdown stets zu einem höchst amüsanten Paket.

Dabei schlüpft er beim Vortragen gekonnt in die Rollen seiner handelnden Protagonisten, was seinem Publikum, wie auch diesmal bei gruseligen Weihnachtsgeschichten, stets heftige Lachslaven und begeisterten Beifall abverlangt. TE

Weitere Themen

Ralf Kramp, Meister des schwarzhumorigen Eifelkrimis, begeisterte einmal mehr im Kardener Stiftsmuseum. Foto: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Recht und Steuern
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Treis-Karden. Kirsten Thul-Kunsmann von der Verbraucherzentrale in Cochem informiert in einem Vortrag über die aktuellen Maschen und wie man sich vor Abzocke schützen kann.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vereinekonferenz stärkt Netzwerk der Ehrenamtlichen in der VG Kaisersesch

Rechtsfragen und Fördermöglichkeiten im Fokus

VG Kaisersesch. Die Verbandsgemeinde Kaisersesch hat erneut zur jährlichen Vereinekonferenz eingeladen, die als bedeutendes Forum für den Austausch, die Information und die Vernetzung von Vereinen, Organisationen, Initiativen und Ehrenamtlichen dient.

Weiterlesen

Schulklasse erhält spannende Einblicke in die Arbeit der Stadtverwaltung

Wie funktioniert Verwaltung

Mayen. Eine achte Klasse der Albert-Schweitzer-Realschule Plus besuchte in den vergangenen Tagen die Stadtverwaltung Mayen. Ziel des Besuchs war es, einen praxisnahen Einblick in die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen der kommunalen Verwaltung zu erhalten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet
Debbekoche MK