Junggesellen drückten den Maibaum mit Muskelkraaft und Stiepen in die Höhe
Kripper Ortsmaibaum aufgestellt
25 Meter hoher Maibaum ziert beim Tanz rund um den Maibaum am kommenden Samstag die Ortsmitte
Kripp. Vergangenes Wochenende war es wieder so weit: „Remagen drückt mehr! Sinzig nur mitführen!“ Das konnten viele gespannte Zuschauer auf dem Kripper Dorfmittenplatz am Samstag live mitverfolgen. Es glich einem Ringkampf der Moderne. Gut über 20 Vereinskameraden des Junggesellenverein Freundschaftsbund Kripp stemmten sich mit gemeinsamen Kräften gegen die Holzstiepen im Kampf gegen die Schwerkraft und eine riesige 25 Meter lange Fichte.
Schon am frühen Samstagmorgen hatten sich die JGV-Mannen unter Führung des 1. Vorsitzenden Timo Schmitt am Kripper Dorfmittenplatz versammelt. Von dort aus ging es gemeinsam in den Wald. Der Ortsmaibaum lag im Remagener Wald bereit und wartete auf die „staatsen Kääle“, die ihn an seinen Bestimmungsort auf dem alten Schulhof, die Ortsmitte, in Kripp bringen sollten. Die waren auch von Nöten, um den Baum auf den Anhänger zu hieven. Nachdem man die Waldestrophäe fest auf dem Wagen verzurrt hatte, ging es mit Treckerkraft auf der B9 wieder Richtung Kripp. Aufgrund der stattlichen Länge des Baums muteten die engen Kurven aus dem Remagener Wald Richtung B9 schon einem Trapezakt gleich. An der Ortsmitte angekommen war dann allerdings zunächst mal Schluss mit lustig. Denn nachdem der Baum geschält, geschmückt und mit Krone versehen war, sollte er schließlich noch im dafür vorgesehenen Erdloch in die Senkrechte befördert werden. Roland Schmitt dirigierte die junge Mannschaft gekonnt, bis der Baum die gewünschte Position eingenommen hatte. Immer wieder schlug Carsten Delord mit schwerem Vorschlaghammer kräftig zu, damit der Baum im Erdloch die richtige Position einnahm. Die Arbeit hat sich gelohnt. Ein wunderschöner Maibaum ziert nun die Dorfmitte in Kripp und am Vorabend zum ersten Mai feiern die Junggesellen mit dem an Ostermontag frisch gebackenen König Jan Hansmann gemeinsam mit den Ortsvereinen und allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern einen zünftigen Start in die warme Jahreszeit, natürlich mit Leckereien von Bratwurst bis Maibowle. Denn schönes Wetter wünschen sich König Jan Hansmann, Präsident und Vorsitzender Timo Schmitt und die Jungs vom JGV auch an der diesjährigen Maikirmes vom 13. bis 16. Mai. Die letzten Vorbereitungen des Vereins laufen bereits auf Hochtouren, um ihren Gästen am Kirmesfreitag bei der „The 90. & 2000 Megaparty“ mit DJ Fosco und am Kirmessamstag bei der Kripper Rock Nacht mit „Bounce“ sowie am Kirmessonntag mit Bürgerfrühstück, Bürgerfrühschoppen, Familiennachmittag und kölschem Ausklang und auf dem Königsball am Kirmesmontag ab 16 Uhr wieder mal ein unvergessliches Erlebnis zu präsentieren. AB
