Allgemeine Berichte | 25.04.2025

Das Frühlingsfest in der Gemeinschaftsunterkunft Bassenheim begeisterte

Kulinarische Vielfalt und gelebte Integration

Der Duft vom gemeinsamen Grillen zog über den Hof und sorgte für eine gemütliche Atmosphäre.  Fotos: VG Weißenthurm / Sofie Linden

Bassenheim. In der Gemeinschaftsunterkunft Bassenheim wurde der Frühling mit einem besonderen Fest begrüßt. Auf Einladung des BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde Weißenthurm feierten die Bewohnerinnen und Bewohner gemeinsam mit ehrenamtlich Engagierten und Mitarbeitern der Verwaltung das bunte Zusammenleben. Das Frühlingsfest bot eine Mischung aus kulinarischer Vielfalt, Musik und Begegnung.

Zu dem Fest waren nicht nur die Menschen in Bassenheim eingeladen, sondern auch Familien und Alleinstehende aus den Unterkünften in Kaltenengers und Mülheim-Kärlich. Viele der Bewohner hatten selbst zubereitete Speisen aus ihren Heimatländern mitgebracht, was ein vielfältiges Buffet mit Safranreis, Gewürzsalaten und köstlichen Desserts ermöglichte. Der Duft vom gemeinsamen Grillen zog über den Hof und sorgte für eine gemütliche Atmosphäre. Schnell entstanden Gespräche über Kulturen, Rezepte und Lebensgeschichten. Musik aus verschiedenen Herkunftsregionen trug zur fröhlichen Stimmung bei und animierte sowohl kleine als auch große Gäste, den Hof als Tanzfläche zu nutzen.

Sofie Linden, Mitarbeiterin der VG, betonte: „Solche Feste zeigen, wie viel Lebensfreude, Offenheit und gegenseitige Wertschätzung hier gelebt wird.“ Sie hob hervor, wie wichtig es sei zu sehen, wie sich Menschen begegnen und Gemeinschaft entsteht. Auch zahlreiche Ehrenamtliche halfen bei der Organisation und nutzten die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen. Der Nachmittag zeigte, wie Integration im Alltag erlebbar wird.

Für die Zukunft sind weitere Veranstaltungen geplant, um das Kennenlernen und den Austausch unter den Bewohnern zu fördern. In Kürze wird in der Mülheim-Kärlicher Unterkunft ein Spieleabend stattfinden, und bei einem weiteren Treffen sollen Informationen über lokale Vereinsangebote im Mittelpunkt stehen.

Weitere Informationen zur Flüchtlingskoordination und den Angeboten des BürgerSTÜTZPUNKTs+ sind auf der Website www.thatsit-weissenthurm.de zu finden. BA

Zu dem Fest waren nicht nur die Menschen in Bassenheim eingeladen, sondern auch Familien und Alleinstehende aus den Unterkünften in Kaltenengers und Mülheim-Kärlich.

Zu dem Fest waren nicht nur die Menschen in Bassenheim eingeladen, sondern auch Familien und Alleinstehende aus den Unterkünften in Kaltenengers und Mülheim-Kärlich.

Viele der Bewohner hatten selbst zubereitete Speisen aus ihren Heimatländern mitgebracht, was ein vielfältiges Buffet mit Safranreis, Gewürzsalaten und köstlichen Desserts ermöglichte.

Viele der Bewohner hatten selbst zubereitete Speisen aus ihren Heimatländern mitgebracht, was ein vielfältiges Buffet mit Safranreis, Gewürzsalaten und köstlichen Desserts ermöglichte.

Kleine als auch große Gäste nutzten den Hof als Tanzfläche.

Kleine als auch große Gäste nutzten den Hof als Tanzfläche.

Der Duft vom gemeinsamen Grillen zog über den Hof und sorgte für eine gemütliche Atmosphäre. Fotos: VG Weißenthurm / Sofie Linden

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Festival der Magier
Kurse November
Empfohlene Artikel

Bassenheim. Am 14. November 2025 findet in Bassenheim erneut der alljährliche St. Martinsumzug statt. Der Umzug startet auf dem Walpot-Platz an der Kirche und führt nach einer Runde durch den Ortskern zum Feuerwehrhaus, wo schließlich das Martinsfeuer entzündet wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Warnung vor unseriösen Dachdeckern im Westerwaldkreis

Achtung Betrug: Teure Folgen für Hausbesitzer

Westerwaldkreis. In den letzten Wochen traten im Westerwaldkreis vermehrt betrügerische Firmen auf, die Dacharbeiten oder andere handwerkliche Dienstleistungen wie Stein- oder Fassadenreinigungen anboten.

Weiterlesen

MSC Dreckenach triumphiert in der Enduro-Saison

Thomas Klein dominiert IGE-Rennen

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Metternicher Martinsumzug 2025

Ein Fest für die ganze Familie

Metternich. Die Kirmesgesellschaft „Metternicher Eule 1920 e. V.“ lädt alle großen und kleinen Bürger am Samstag, 8. November 2025 zum traditionellen Martinsumzug ein. Der Umzug beginnt um 18 Uhr an der Grundschule Metternich Oberdorf.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Stellenanzeige
Rund ums Haus
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige "Logistik"
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler