Allgemeine Berichte | 25.07.2023

Über 250 Gäste genossen Reise durch die Welt der Musicals auf dem Remagener Marktplatz

Kultursommer Remagen begeistert mit Musical-Gala

Das Ensemble präsentierte Musicals von „Elisabeth“ bis „Jesus Christ Superstar“.  Fotos: AB

Remagen. Erneut ein voller Erfolg wurde am Freitag die zweite Auflage des Kultursommer Remagen mit der Musical-Gala auf dem Remagener Marktplatz. So manch bangen Blick hatten die Verantwortlichen - Trägerverein des Kultursommer Remagen ist der Förderverein Altes Jugendheim und die musikalische und künstlerische Gesamtleitung des Kultursommer Remagen obliegt Lars Schmidt – über den Tag gen Himmel geschickt. Doch es sollte gelingen. Trotz des heftigen Schauers, der bis kurz nach 17 Uhr noch über den Marktplatz fegte, blieb es im Anschluss trocken. Und so füllte sich der Marktplatz ab 19 Uhr zusehends. Über 250 Gäste kamen und ließen sich den musikalischen Genuss nicht entgehen. Für die Bewirtung sorgten erneut der Förderverein Altes Jugendheim (Kulturwerkstatt) Hand in Hand mit den umliegenden Gastronomien. So gab es zum musikalischen auch die kulinarischen Genüsse.

Das Ensemble, das die Menschen mit Musical-Melodien begeisterte, besteht aus Lars Schmidt, Marlon Obam Obam, Simone Schroers, Caroline Antes-Krahe, Nina Aker, Jana Aker, James Obam Obam und David Krahe. Einen wunderbaren Gesangsauftakt machten Marlon Obam Obam und Lars Schmidt mit „Die Schatten werden länger“ aus „Elisabeth“. Simone Schroers begeisterte mit „Ich gehöre nur mir“ aus dem gleichen Musical und Caroline Antes-Krahe und Lars Schmidt ergänzten mit „Wenn ich tanzen will“, ebenfalls aus Elisabeth. Song auf Song folgte und das Publikum dankte immer wieder mit lang anhaltendem Applaus. Mit vielen Weltmelodien überzeugte das Ensemble die vielen Menschen auf dem Marktplatz. Und als mit „Let the sunshin in“ schon in Dunkelheit die letzte Zugabe erklang, gab es für die Künstler standing ovations auf dem Marktplatz. Ein wunderbares Bild gab die erleuchtete Bühne auf den Rathaustreppen, die dieses Mal einen wunderschönen farbigen Stoffhintergrund aufwies.

Die nächste Kultursommer-Aufführung ist am Freitagabend um 19.30 Uhr mit der Musical-Gala auf dem Kripper Dorfplatz. Sollte es regnen findet die Gala in der Kulturwerkstatt in Remagen statt. Die Kulturwerkstatt wird dann einen Fahrdienst vom Dorfplatz Kripp zur Kulturwerkstatt Remagen ab 18.30 Uhr einrichten. Am kommenden Samstag um 12 Uhr wird eine Puppenbühne in Kripp geboten. Bei Regen findet diese ebenfalls in der Kulturwerkstatt statt. Am kommenden Samstagabend findet die Musical-Gala im Gemeindehaus in Oberwinter ab 19.30 Uhr statt. Die Puppenbühne in Oberwinter beginnt am Sonntag um 12 Uhr.

AB

Über 250 Gäste genossen eine unvergessliche Reise durch die Welt der Musicals.

Über 250 Gäste genossen eine unvergessliche Reise durch die Welt der Musicals.

Das Ensemble präsentierte Musicals von „Elisabeth“ bis „Jesus Christ Superstar“. Fotos: AB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Tag der offenen Tür
Angebotsanzeige (November)
Anzeige KW 46
Anzeige Nachhilfeunterricht
Empfohlene Artikel

Adenau. In Adenau, wie andernorts, gedachten die Menschen am Volkstrauertag der Toten und Vermissten aller Völker, aller Opfer, die unter den furchtbaren Weltkriegen und der Unrechtsherrschaft, unter Terror und Gewalt, leiden mussten. Die Veranstaltung fand am Vormittag am Ehrenmal auf dem Adenau Friedhof statt, sie wurde musikalisch begleitet vom Blasorchester Stadt Adenau und dem Männergesangverein Adenau.

Weiterlesen

Adenau. Nach langer Zeit verwandelt sich die Adenauer Innenstadt in diesem Jahr wieder in eine stimmungsvolle Adventslandschaft. An allen vier Adventswochenenden erstreckt sich der Weihnachtsmarkt jeweils von 11 bis 21 Uhr vom Markt bis hinauf zum Kirchplatz und bietet einen festlichen Rahmen für einen ausgedehnten Bummel. Zu den Attraktionen zählt eine „Karaoke-Gondel“, die mit winterlichen Klängen für heitere Momente sorgt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

FHS Weitersburg meistert die Baumpflanz-Challenge in Rekordzei

Starkes Zeichen für Natur und Gemeinschaft

Weitersburg. Am Montag, 17.11.2025, hat der Verein FHS Weitersburg - Freunde historischer Schlepper seine Nominierung zur beliebten Baumpflanz-Challenge angenommen und die Aufgabe souverän innerhalb der geforderten 72 Stunden erfüllt.

Weiterlesen

KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert „Heimspill Wachtberg“ 2026“

Kölsche Tön in der Aula Berkum

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

- Anzeige -„Jazzy Jingle Bells“ am 30.11.2025 in Andernach

Ein festliches Weihnachts-Tanzspektakel

Andernach. Es duftet nach frisch gebackenen Lebkuchen und im Hintergrund spielt leise Weihnachtsmusik. Du beobachtest die Schneeflocken durch das Fenster, wie sie sich am Boden sammeln und zu einer glitzernden Schneedecke werden. Dabei knistert das Feuer im Kamin und es erinnert dich an einen deiner schönsten Weihnachtsmomente. Tanz und Licht erzählen von vergangenen Festen, von stillen Momenten und leidenschaftlicher Ausdruckskraft.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Imagewerbung
Stadt Linz
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige