Allgemeine Berichte | 05.06.2025

Anne-Frank-Realschule plus bringt Farbe ins Amtsgericht

Kunst trifft Recht: Schülerarbeiten im Amtsgericht Montabaur ausgestellt

Preisverleihung im Gericht: Schülerkunst zum Thema Recht begeistert. Fotos: Anne-Frank-Realschule plus

Montabaur. Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Realschule plus setzten sich im Kunstunterricht mit dem Thema „Recht und Gerechtigkeit“ auseinander und gestalteten dazu Bilder für das Amtsgericht Montabaur. Die Arbeiten entstanden in den Klassen 8b, 8c und 9a unter Anleitung der Lehrerinnen Frau Bohnet und Frau Alef.

Besonders häufig gewählt wurden dabei das Paragraphenzeichen sowie die Justitia, das bekannte Symbol für das Rechtssystem. Die Klasse 10b entschied sich dafür, Justitia in verschiedenen künstlerischen Stilrichtungen darzustellen.

Insgesamt wurden die zwölf überzeugendsten Werke zusammen mit weiteren Zeichnungen seit März in den Fluren des Amtsgerichts präsentiert. Dort konnten sie sowohl von Mitarbeitenden als auch von Besuchern betrachtet werden. In den darauffolgenden Wochen stimmten die Bediensteten darüber ab, welche Bilder ihnen am besten gefielen.

Nun besuchte die Klasse 10b das Amtsgericht. Bei diesem Termin stellte Direktor Ralf Tries die Ergebnisse der Abstimmung vor und verband die Preisvergabe mit Erklärungen zu den Herausforderungen der Urteilsfindung in der Justiz. Die Auszeichnung erhielten: 1. Stella Hansen, 2. und 3. Nikola Czerkies und Neele Binder, 4. Thalia Heibel, 5. Innes Frei.

Justizoberinspektorin Vanessa Meudt informierte die Klasse außerdem über mögliche Ausbildungswege innerhalb der Justiz.

Angesichts der positiven Rückmeldungen von Seiten der Schule wie auch des Amtsgerichts sollen künftig weitere Unterrichtseinheiten im Fach Kunst zum Thema „Justiz“ stattfinden. BA

Zwischen Paragraphen und Pinselstrichen: Schüler zeigen ihre Sicht auf Gerechtigkeit

Zwischen Paragraphen und Pinselstrichen: Schüler zeigen ihre Sicht auf Gerechtigkeit

Preisverleihung im Gericht: Schülerkunst zum Thema Recht begeistert. Fotos: Anne-Frank-Realschule plus

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeige Herbstfest
Stellenanzeige "Kombi"
Empfohlene Artikel

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Montabaur. Für Sonntag, 2. November 2025 lädt der Zweigverein Montabaur 1888 e. V. des Westerwald-Vereins zur Wanderung auf dem Traumpfad Pyrmonter Felsensteig ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Maschinenbediener
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
TItelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Neuer Katalog
Festival der Magier