Allgemeine Berichte | 07.04.2018

Aktuelle Kurse bei der Volkshochschule Neuwied

Kunst, Politik und mehr

Neuwied. Am Mittwoch, 11. April, 18 bis 20.15 Uhr, startet der Kurs „Porträtfotografie – Menschenbilder“. Der Vortrag „Mach dein Testament! – Richtig vererben und hinterlassen“ steht am Montag, 30. April, von 15.30 bis 17.30 Uhr auf dem Programm.

Der interkulturelle Kunsttreff „Die Brücke“ findet immer montags, 16 bis 17.30 Uhr, im Rahmen des Projekts „Dialogbotschafter/Dialogbotschafterin“ der Landesregierung statt. Kostenfrei, offen für alle. Interessierte kommen einfach vorbei: vhs Neuwied, Heddesdorfer Straße 33, Neuwied, Raum U 06. Die Veranstaltungsreihe der vhs Neuwied zur politischen Bildung „Politik? – Nicht ohne mich!“ umfasst drei Veranstaltungen im Mai und Juni zu den Themen Meinungsbildung im Internet, Demokratie leben, Demokratie gestalten. Einzeln buchbar, offen für alle und kostenfrei.

„Zufluchtsort Deutschland - Kinder nach der Flucht: Flüchtlingskinder und ihre Familien in der Kita aufnehmen, begleiten und betreuen“ – damit beschäftigt sich ein Seminar für pädagogische Fachkräfte am Donnerstag, 12. April, 9 bis 16 Uhr, in der vhs Neuwied. Bürgerkriege, Kriege und Armut führen dazu, dass immer mehr Menschen ihre Heimat verlassen und in Deutschland Zuflucht, Schutz und eine bessere Zukunft für sich und ihre Familien suchen.

Kindertageseinrichtungen stehen vor der Aufgabe, diese Kinder und deren Familien in die Einrichtungen aufzunehmen, sie zu unterstützten und ihre Entwicklung zu fördern.

Info und Anmeldung zuallen Angeboten: vhs Neuwied, Heddesdorfer Str. 33, 56564 Neuwied, Tel. (0 26 31) 3 98 90, E-Mail anmeldung@vhs-neuwied.de, www.vhs-neuwied.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Inventurangebot
quartalsweise Abrechnung
Titelanzeige
Anzeige Lagerverkauf
Stellenanzeige Azubis 2026
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Daueranzeige 14-tägig
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
30-jähriges Jubiläum
Heimat aktiv erleben
Anzeige KW 41
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige - diverse Stellen