Schulzentrum Andernach
Kurfürst-Salentin-Gymnasium bleibt weiterhin geschlossen
Schließung bis bis einschließlich 20. März- Übrige Schulen des Andernacher Schulzentrums ab Freitag wieder geöffnet
Kreis MYK. Wie bereits kommuniziert, wurde als Vorsichtsmaßnahme vor einer möglichen Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19) unter anderem das Schulzentrum in Andernach, zu dem das Kurfürst-Salentin-Gymnasium (KSG), das Bertha-von-Suttner-Gymnasium, die St.-Thomas-Realschule plus und die Geschwister-Scholl-Realschule plus zählen, vorsorglich geschlossen um mögliche Kontaktpersonen zu ermitteln. Die Schließung des Kurfürst-Salentin-Gymnasiums wird nach derzeitigem Stand bis zum 20. März ausgeweitet, während die anderen drei Schulen ihren Betrieb am Freitag, 13. März, wieder aufnehmen.
Hintergrund:
Eine Lehrperson am KSG war positiv auf das Coronavirus getestet worden. „Aufgrund unserer Recherchen gelten alle Lehrer sowie ein Teil der Schüler des KSG als sogenannte ´Kontaktpersonen erster Kategorie´ und müssen somit 14 Tage in häuslicher Isolation verbringen“, erklärt Michael Schönberg vom Gesundheitsamt Mayen-Koblenz. Die Personen wurden bereits oder werden aktuell vom Gesundheitsamt telefonisch und schriftlich darüber und das weitere Vorgehen informiert.
Bezüglich der Verschiebung der mündlichen Abiturprüfung am KSG befinden sich Schulleitung, Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion und Kreisverwaltung Mayen-Koblenz derzeit in enger Abstimmung. Weitere Informationen dazu folgen.
Alle weiteren Informationen und Hygienetipps gibt es im Internet unter www.kvmyk.de. Weitere Fragen können Bürger an die Telefonhotline 02 61/10 8-7 30 oder per E-Mail an corona@kvmyk.de richten. Die Hotline ist montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr und an Wochenenden von 11 bis 16 Uhr unter Tel. 02 61/10 8-7 30 erreichbar.Pressemitteilung
Kreis MYK

Und warum dürfen die Geschwister dieser betroffenen Klasse, weiter in ihre Schulen gehen und der Eltern zur Arbeit? Das ist doch völlig Sinnfrei, entweder man versucht die Ansteckung Kette zu unterbrechen oder nicht, oder ist das alles sinnlose Panik?
Bei Nachfrage beim Gesundheitsamt Koblenz zu diesem Thema, ja ich kann ihnen durchaus folgen, aber laut Vorgesetzten soll ich das so sagen. Ist ja super organisiert, diese Politiker haben nur eine große Klappe in der Zeit vor der Wahl, danach hört man von den überbezahlen nur noch heiße Luft...