Allgemeine Berichte | 24.01.2025

„Kurstadtcup“ in Bonn

Bonn/Bad Neuenahr. Am Samstag 1. und Sonntag 2. Februar 2025 wird der SC 13 Bad Neuenahr e.V. den „Kurstadtcup“ in Form eines hochklassig besetzten Hallenmasters in der Hardtberg Halle Bonn wiederaufleben lassen.

Bei der verheerenden Flutkatastrophe im Jahr 2021 wurden Fußball-Plätze und Hallen in Bad Neuenahr stark beschädigt, weshalb wir nun nach 3 Jahren die Gelegenheit nutzen, um den traditionsreichen „Kurstadt Cup“ in einer neuen Umgebung wieder zum Leben zu erwecken.

Auch der SC 13 agiert und erfindet sich neu in dieser Zeit des Umbruchs.

Der SC 13 Bad Neuenahr e.V. ist ein reiner Frauen- und Mädchenfußballclub, alle Einnahmen aus dem Turnier kommen dann nachher direkt unseren Spielerinnen und der Jugendabteilung zugute. Dank der Unterstützung der Stadt Bonn haben wir eine fantastische Hardtberg Halle in Bonn zur Verfügung, die zwischen 1.000 und 2.000 Personen auf bequemen Tribünenplätzen fasst und ein sehr großes Spielfeld zur Verfügung stellt.

Das Turnier beginnt am Samstag um 09:45 Uhr mit der Eröffnung durch die Oberbürgermeisterin der Stadt Bonn, Frau Katja Dörner, die als Schirmherrin des Turniers mit einleitenden Worten alle Teilnehmerinnen und Zuschauer begrüßen wird. Dies unterstreicht die Bedeutung dieser Veranstaltung für die Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs in unserer Region.

Im ersten voll besetzten hochklassigen U17-Juniorinnenturnier rollt dann ab 10 Uhr der Ball in der Halle. Das Teilnehmerfeld am Samstagvormittag mit 1. FSV Mainz 05, Bayer 04 Leverkusen, Borussia Mönchengladbach VFL Bochum 1848 und Alemania Aachen und weiteren verspricht einen hochklassigen Auftakt mit sehenswertem Jugendfußball. Die U17 Juniorinnenmannschaft aus Bad Neuenahr spielt ebenfalls in der höchsten deutschen Liga der Regionalliga und möchte das Turnier natürlich am liebsten gewinnen.

Der erste Turniertag wird dann mit einem ebenfalls sehr stark besetzten Abendturnier der Damen beendet.

Am Sonntag spielen dann die jüngeren Mannschaften des SC13, vormittags die U13 und nachmittags die U15. Auch diese Turniere sind bereits hochklassig besetzt.

1. FC Köln, SG 99 Andernach, FC Hertha Bonn 1918 e.V., SV R.W. Rheinbreitbach, SC Rheinbach, SV Menden 1912 e.V., 1. FSV Mainz 05 und weitere um nur eine kleine Auswahl der Teams aus Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen zu nennen.

Um dieses Event erfolgreich umzusetzen, haben sich zahlreiche Unterstützer und Sponsoren gefunden. Wir erheben keine Eintrittsgelder; stattdessen generieren wir Einnahmen durch den Verkauf von Essen und Getränken und möchten dem hochklassigen Turnier einen besonderen Rahmen geben. Für individuelle und persönliche Rückfragen steht der Turnierleiter und Jugendleiter des SC 13 Bad Neuenahr e.V. Herr Daniel Nietsch unter der Tel. Nr. 0177 – 4484492 gerne zur Verfügung.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
Debbekoche MK