Allgemeine Berichte | 15.12.2017

Sitzung der Funken Rot Weiss Neuwied

Lache, danze, singe ... loss de Funke überspringe ...!

Am 20. Januar 2018

Neuwied. Unter dem Motto „Lache, danze, singe........loss de Funke überspringe...!!!!“ steht die große Prunksitzung der Funken Rot-Weiss 1884 e. V. Neuwied. Am 20. Januar 2018 starten die Funken ab 17 Uhr mit ihrer inzwischen traditionellen Warm Up Party im Foyer des Heimathauses.

Mit kölsche Musik stimmen sich die Gäste auf einen tollen Abend ein. Hier ist auch die Möglichkeit noch Karten für die Sitzung zu erwerben. Um 19 Uhr startet dann das Highlight des Funkenkarnevals. Prall gefüllt mit grandiosen Künstlern und Gruppen wird diese Sitzung den Gästen keine Möglichkeit zur Langeweile bieten. Mit Stars von nah und fern wird gesungen , getanzt und gelacht und die Funkennacht zum Tag gemacht.

Karten im Vorverkauf

Karten gibt es bei: Optik Jungbluth , Langendorfer Straße, praesident@funkenrotweiss-nwd.de/Tel.: (0 26 83) 93 91 70 4, schatzmeister@funkenrotweiss-nwd.de/Tel.: (0 26 39) 17 27.

Hinweis für alle kleinen und großen Kinder

Am 28. Januar 2018 findet die Kindersitzung der Funken diesmal im Food Hotel statt. Ab 14 Uhr zeigen viele kleine Stars was sie können. Die Kindersitzung wird ausgeschmückt durch den Auftritt von vier Kinderprinzenpaaren und vielen kleinen und großen Tänzerinnen und Tänzer.

Karten für Weihnachtliches Abschlusskonzert

Jetzt wird es auch Zeit sich Karten zu besorgen für das Weihnachtliche Abschlusskonzert mit Bruce Kapusta am 30. Dezember in der Marktkirche.

Pressemitteilung der

Funken Rot Weiss Neuwied

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Titelanzeige
30-jähriges Jubiläum
Stellenanzeige Azubis 2026
Empfohlene Artikel

Sinzig. Alle Interessierten haben am 24. Oktober die Gelegenheit, lebendige Kunst und Kultur der Römer, Kelten und des Mittelalters bei Nacht zu erleben. Bis einschließlich Mitternacht präsentiert das Museum Schloss Sinzig seine etablierten Sammlungen und Objekte sowie die aktuelle Sonderausstellung zu den Brücken im Ahrtal.

Weiterlesen

Mertloch. Nach intensiver Planungs- und Bauphase wurde das neue Bürgerhaus am vergangenen Wochenende seiner Bestimmung übergeben. Zur offiziellen Einweihung erschien dann auch die Dorfgemeinschaft in großer Zahl vor Ort, um mit weiteren Ehrengästen und Offiziellen diese gebührend zu feiern. So bietet das Bürgerhaus einen großzügigen Saal mit annähernd 200 Sitzplätzen, der sowohl für Konzerte, wie Theateraufführungen und sonstige Vereinsveranstaltungen zur Verfügung steht.

Weiterlesen

Bad Bodendorf. In Bad Bodendorf herrschte letzte Woche große Freude bei der KG Rievkooche. Malermeister Guido Lenzen, der selbst aktives Mitglied dieses Vereins ist, übergab dem Vorsitzenden René Kurth und anderen Vereinsmitgliedern neue Softshelljacken.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Leichtathletik - Berglaufmeisterschaften

„The only way is up - für Markus Theisen ging es erfolgreich bergauf!“

Ochtendung. Am Samstag, den 11. Oktober fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Berglaufmeisterschaften in Bengel statt. Die Strecke 8,3 Kilometer lang mit knackigen 378 Höhenmetern führte über Waldwege, schmale Trails und Asphalt. Das anspruchsvolle Terrain verlangte den Starterinnen und Startern einiges ab. Mit dabei war auch Markus Theisen von der Leichtathletik- Abteilung der DJK Ochtendung. Durch...

Weiterlesen

Kfd-Dekanat Maifeld-Untermosel

Lichterweg zum Hochkreuz

Kollig. Mit der Zeitumstellung Ende Oktober beginnt die Dunkelheit deutlich früher, und viele sehnen sich nach Licht und Wärme. Je kürzer die Tage sind, desto mehr brauchen die Menschen andere Lichtquellen als die Sonne, um Licht in das Dunkle zu bringen und auch die Stimmung aufzuhellen.

Weiterlesen

Austausch und Unterstützung für Eltern am 1. November

Stillcafé in Polch

Polch. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt alle stillenden Mütter sowie auch die Väter und Eltern, die ihr Kind mit der Flasche füttern, am Samstag, 1. November 2025, von 10 bis 11.30 Uhr nach Polch zum Stillcafé ins @Viedel, Bachstraße 19, ein.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige KW 41
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Stellenanzeigen
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige - diverse Stellen