Allgemeine Berichte | 10.10.2024

Lager der Brohtal Hunnen

Niederdürenbach. Die Brohltal Hunnen, gegründet 2020, veranstalten am Fuße der Burg Olbrück vom 18.10. bis 20.10.2024 ihren zweiten Mittelaltermarkt mit Heerlager an der Engel Ranch (Wiesenweg) in Niederdürenbach. Händler aus ganz Deutschland bieten ihre Waren feil. Die Leibkneterei (Massage) sowie die Tätowierer aus Andernach bieten ebenfalls ihre Künste an. Hunnen, Nordmänner, Wikinger sowie Mongolen und Rittersleute bauen ihre Jurten und Zelte auf. Es gibt Schwertkämpfe zwischen Rittern und Hunnen mit historischen Waffen.

König Mundzuk wird mit seinen Brohltal Hunnen weitere Horden aus ganz Deutschland an seiner Tafel empfangen. Die Tänzerin Leila verzaubert mit ihren Bauchtanzdarbietungen die Herzen der Zuschauer. Auch die Tanzgruppe Nejuum Zahiah kommt wieder ins Brohltal, die schon beim Lichterfest in Hain ihren großen Auftritt hatte. Sie präsentiert eine sehenswerte Lichtershow.

Für die kleinen und großen Krieger gibt es Bogenschießen, und DJ Maurice sorgt für musikalische Unterhaltung.

Am Freitag wird um 18:00 Uhr das Götterfeuer entzündet und anschließend eröffnet König Mundzuk mit den Bürgermeistern Johannes Bell und Sebastian Schmitt die historische Veranstaltung. Der Markt und das Heerlager werden am Samstag und Sonntag um 12:00 Uhr eröffnet.

An allen Tagen sorgen die nordische Götterküche und Odins Schenke für das leibliche Wohl. Verbringt mit uns ein paar schöne Stunden und taucht ab ins Mittelalter. Der Eintritt ist an allen Tagen frei.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Jörg Schweiss
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Image
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK