Allgemeine Berichte | 23.11.2024

Schienenersatzverkehr wird eingerichtet

Lahntalbahn: Strecke zwischen Nassau und Koblenz für vier Monate gesperrt

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Rhein-Lahn-Kreis. Ab Montag, 25. November 2024 bis 3. April 2025 wird die Verbindung zwischen Nassau und Koblenz mit der Lahntalbahn (Zug) gesperrt sein. Aufgrund von umfassenden Arbeiten zur Erneuerung der Schienen- und Bahnhofsinf- rastruktur wird u. a. für die Beförderung der Schülerinnen und Schüler ein Schienen-Ersatz-Verkehr (SEV) eingerichtet.

Die Baumaßnahme erfolgt in zwei Bauabschnitten. Der erste Bauabschnitt unter Einsatz des Schienen-Ersatz-Verkehrs wird bis 20. Dezember 2024 andauern. Vom 20. Dezember 2024 bis 8. Januar 2025 sind Weihnachtsferien, und in diesem Zeitraum gilt im ÖPNV der reguläre Ferienfahrplan.

Alle SEV-Verbindungen sind so angepasst, dass alle Kinder am Morgen mit den regulären ÖPNV-Bussen zu ihren jeweiligen Haltestellen (Nassau und Bad Ems West) fahren und dort in den Schienen-Ersatz-Verkehr umsteigen können. Die Fahrten erfolgen über die Lahnsteiner Höhe und nicht über die Denzer Heide. Das Gleiche gilt für die Rückfahrten: mit den SEV-Bussen von der Schule zu den Haltestellen (Nassau und Bad Ems West) und von dort mit dem ÖPNV-Linienverkehr in die Wohnorte der Schülerinnen und Schüler.

Für den Jedermannverkehr und den 1. Bauabschnitt gilt folgender Schienenersatzverkehr:

1. Im Zweistundentakt fahren täglich Expressbusse zwischen Koblenz Hbf und Limburg (Lahn), die ohne Zwischenhalt über die Autobahn fahren.

2. Die Ersatzbusse (mit Anschluss von und auf die Regionalbahnline RB 23 in Nassau) fahren mit Halt in Dausenau, Bad Ems, Bad Ems West und Fachbach (Nievern) und dann über die B 261 und B 49 direkt ohne weiteren Zwischenhalt zum Koblenzer Hauptbahnhof.

3. Zwischen Friedrichssegen und Niederlahnstein fahren Kleinbusse.

Ab dem 9. Januar 2025 (zweiter Bauabschnitt - Strecke zwischen Koblenz und Bad Ems) werden die Züge zu den Spitzenzeiten wieder fahren. Landrat Denninghoff ist dies in Verhandlungen mit der DB gelungen. Die neuen Informationen (Fahrpläne etc.) hierzu erfolgen in der ersten Januarwoche separat.

Weitere Infos zu den Fahrplänen finden sich unter: www.vrminfo.de/ Pressemitteilung der Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige
Ganze Seite Remagen
Titelanzeige
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Daubach. Fast genau vor 60 Jahren, am 28. August 1966, gewann Rudi Altig auf dem Nürburgring als bis heute letzter Deutscher die Straßen-Weltmeisterschaft der Radprofis. In einem legendären Rennen siegte der gebürtige Mannheimer vor den beiden Franzosen Jacques Anquetil und Raymond Poulidor. Auch einige aufstrebende junge Sportler im Westerwald waren davon so fasziniert, dass es zum Startschuss für eine eigene (bescheidene) Karriere im Radsport wurde.

Weiterlesen

Bad Ems. Am Donnerstag, dem 9. Oktober 2025, ereignete sich gegen 17.55 Uhr in Bad Ems ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht, bei dem ein sechsjähriger Junge leicht verletzt wurde. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug befuhr die Koblenzer Straße aus Richtung Eitelborn, Ortsteil Denzerheide, auf der B261 in Richtung Innenstadt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Mann bezahlte mehrere tausend Euro an die angeblich im Auslandseinsatz befindliche Frau

Senior von falscher Soldatin betrogen

Neunkirchen-Seelscheid. Ein Mann aus Neunkirchen-Seelscheid erstattete am Dienstag, dem 21. Oktober, bei der Polizei Anzeige wegen Betrugs. Der Senior berichtete, dass er bereits Ende August dieses Jahres über eine soziale Internetplattform eine unbekannte Person kennengelernt hatte, die sich als Soldatin ausgab.

Weiterlesen

Evangelische Kirchengemeinde Cochem

Lebensretter im Gemeindehaus: Der neue AED

Cochem. Die Evangelische Kirchengemeinde Cochem lädt am Dienstag, 18. November 2025, um 19 Uhr, zur Vorstellung und Erklärung des neuen Automatisierten Externen Defibrillators (AED) ein.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#