Allgemeine Berichte | 31.05.2024

Landfrauen in Oberbayern unterwegs

Die Gruppe aus dem Kreis Ahrweiler mit Johann Huber.  Foto: privat

Kreis Ahrweiler.Ein volles Programm mit vielseitigen Exkursionen erfreute die 54 Teilnehmer*innen der diesjährigen Landfrauenlehrfahrt. Neben kulturellen Höhepunkten, wie beispielsweise Stadtführungen in Kufstein, Salzburg oder Rosenheim hatte Ingrid Strohe auch informative Besuche von Betrieben der Ernährungsmittelproduktion organisiert. In Frasdorf beispielsweise empfing der Anderlbauer Johann Huber die Gruppe. Seit 36 Jahren führt er den Betrieb mit dem „Bioland“ Markenzeichen. Den Veränderungen in der Landwirtschaft ist er nach eigenen Angaben durch eine frühzeitige Umstellung von Kuhhaltung auf Schafe mit angeschlossener Selbstvermarktung erfolgreich entgegengetreten. Heute werden beim Anderlbauer Schaf-, Kuh- und Ziegenmilchkäse sortenrein und ohne Konservierungsstoffe hergestellt. In Schutzkleidung geschlüpft, folgte die Gruppe dem Seniorchef durch die IFS-zertifizierte Käse-Produktionsstätte. Regelmäßige Kontrollen unterschiedlicher Institutionen überprüfen die Einhaltung der erforderlichen IFS-Standards. Zum Abschluss der Besichtigung gab es eine Brotzeit mit Kostproben aller Käsearten aus Kuh-, Schaf- und Ziegenmilch.

In Fischbachau bei der Firma Herbaria standen die Gewürze im Vordergrund. Hier werden die aus aller Welt gelieferten Rohmaterialien zu Gewürzmischungen für die Küche hergestellt und dann in den Handel gegeben. Vom guten Geschmack zeugten die auf Brot gereichten Kostproben. Einblick in ihren Milchviehbetrieb gewährte Landfrau Christine Pfaffinger in Aschau an der Prien. „Grüne Wiesen bestimmen das Bild, hier ist nur Viehwirtschaft möglich“, so führte sie aus. Große Probleme bereitet ihr derzeit der Wolf, der hier immer wieder für Aufruhr in der Viehherde auf der Weide sorgt und die Herden oftmals orientierungslos kilometerweit weglaufen lässt. Als Zubrot zum landwirtschaftlichen Betrieb bietet Christine Ferienwohnungen an. Besuche auf der Kampenwand sowie in der idyllischen Wallfahrtskapelle Birkenstein rundeten den Aufenthalt ab. Eine wohltuende Gemeinschaft erlebten die Mitreisenden auch abends. Man saß in Gruppen zum Kartenspiel zusammen oder gemeinschaftlicher Gesang wurde angesagt bzw. im Takt eines Alleinunterhalters konnte getanzt werden.

Die Gruppe aus dem Kreis Ahrweiler mit Johann Huber. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Mayen. Die Albert-Schweitzer-Realschule plus in Mayen lädt zu einem Tag der offenen Tür ein. Die Realschule plus in kooperativer Form mit Ganztagsschule stellt sich an diesem Tag mit vielfältigen Angeboten und Schnuppermöglichkeiten vor. Insbesondere gibt es die „Talentklassen“ für die Klassen fünf und sechs, in denen die Kinder, gemäß ihrer Neigung, aus den Angeboten Musik, Darstellendes Spiel, Kunst, Sport und Naturwissenschaften wählen können.

Weiterlesen

Kürrenberg. Passend zum Auftakt der Karnevalssession 2026 veranstaltete der Verein ‚Kürrenberg Aktiv‘ seinen monatlichen Bürgerkaffeeklatsch, gemeinsam mit dem Kürrenberger Karnevals Verein KKV im Mayener Ortsteil Kürrenberg unter dem Motto „Kürrenberger Murrekaffee - Das Bürgerkaffee für Jung und Alt“, meets KKV.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Blaskapelle Ettringen e.V.

Adventsmatinee

Ettringen. Wie bereits in den vergangenen Jahren präsentieren sich die beiden Klangkörper der Blaskapelle Ettringen erneut zu ihrer traditionellen Adventsmatinee am 7. Dezember 2025 um 11 Uhr in der Pfarrkirche Ettringen.

Weiterlesen

Konzertauftakt der Uferlichter mit Mendelssohns Meisterwerk

Kreisorchester präsentiert festliches Programm zum Start der Uferlichter

Kreis Ahrweiler. Das Orchester des Kreises Ahrweiler eröffnet am 6. Dezember um 16 Uhr die Uferlichter 2025 in Bad Neuenahr mit einem der bedeutendsten Konzerte für Solovioline der Musikliteratur. Aufgeführt wird das Violinkonzert in e-Moll, Opus 64, eines der populärsten Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy und Teil des Repertoires zahlreicher renommierter Violinisten. In Bad Neuenahr-Ahrweiler...

Weiterlesen

Region. Die Förderung von regionalen Projekten für Kinder und Jugendliche ist seit seiner Gründung vor 25 Jahren ein besonderes Anliegen des Clubs. Die diesjährige Benefiz-Jubiläumsveranstaltung stand daher unter dem Motto „Spenden statt schenken“. Dadurch sollten besondere regionale Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Senioren unterstützt werden.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Titelanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick