Allgemeine Berichte | 06.07.2022

Landfrauen luden mit Wildkräuter zur Kräuterwoche ein

Die Landfrauen genießen das Essen. Foto: privat

Kreis Mayen-Koblenz. Im Rahmen der „leckerMYK-Wochen“ fand kürzlich auf Einladung der Landfrauen Mayen-Koblenz ein Kochkurs „Die Wildkräuterwerkstatt“ statt. Kaum ein Gericht kommt ohne sie aus: Kräuter. In diesem Kochkurs ging es vorrangig um Delikatessen des Frühlings, die vor der Haustür wachsen. Mit Korb und Schere wurde im Vorfeld von Kursleiterin Helga Wendel einige Wild-Kräuter gesammelt, um danach ein Delikatessen-vom Wegesrand-Menü zuzubereiten, denn mit Kräutern zu würzen ist nicht nur gesund, es schmeckt auch köstlich. Das Essen ist ein Stück Natur und wer ganz zurückgeht auf die Ursprünge von Kulturpflanzen, endet irgendwann bei den Wildpflanzen und das, was man dann Unkraut nennt.

Die mitgebrachten Wild-/und Heilkräuter wurden „be“-rochen und zwischen den Fingern zerrieben, danach wurde deren Bestimmung und Verwendung bestimmt. Die Welt der Wildkräuter und Heilpflanzen ist eine spannende, so wurde eifrig an den Rezepten probiert. Minze, Mädesüß und Waldmeister als Hauptzutat wurde zur Maibowle. Frischkäsepralinen mit Lärchennadeln als einladende Vorspeise hübsch dekoriert mit Gundermann/u. Hahnenfußblüten. Aus frischen Brennnesseln und Knoblauchrauke wurde ein frisch-grünes Pesto zubereitet, die zu Beinwellblättern im Teigmantel gereicht wurden. Eine schaumige Brennesselsuppe mit Blätterteig-Pesto-Stangen war ein weiterer Gang.

Der Wildkräuter-Salat wurde aus vielen verschiedenen Blättern von Knoblauchrauke, Löwenzahn, Gänseblümchen, Gundermann, Minze, Taubnessel, Labkraut, Wilde Möhre, Spitzwegerich, Giersch, Beifuß, Acker-Schachtelhalm, Sauerampfer, Lungenkraut und Pflücksalat zusammengestellt. Gänseblümchen und die blauen Blüten von Gundermann und Ehrenpreis zierten den würzigen Salat, der mit Marmeladendressing angemacht wurde. Die intensiven Aromen verwöhnten den Geschmacks- und Geruchssinn der Teilnehmerinnen. „So viel Gesundes und Leckeres, wenn man weiß wo und wie, möchte ich künftig auch für meine Familie“ so eine Teilnehmerin. Hinzufügen kann man da nur: Kostenlos - gesund und lecker!

Die Landfrauen genießen das Essen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung