Allgemeine Berichte | 10.02.2023

„Lecker MYK“ serviert 2023 wieder ein köstliches Programm

Landkreis bei Themenwochen mit allen Sinnen erleben

Die kleinen Ziegenkäsehäppchen mit Rote-Beete-Aufstrich sind ein Highlight der „Regionalen Tapas Woche“.  Foto: Maria Gietzen

Kreis MYK. Mayen-Koblenz hat viel zu bieten. Durch seine Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele ist MYK nicht nur äußerst attraktiv und sehenswert, sondern obendrein auch besonderes lecker. Die kreiseigene Initiative „lecker MYK“ hat einmal mehr all dies in einem Programm kombiniert, das auch 2023 wieder dazu einlädt, den Landkreis mit allen Sinnen kennenzulernen und zu genießen.

Die Höhepunkte des diesjährigen Programms bilden die beiden leckerMYK-Themenwochen im Frühsommer und Herbst: Vom 13. bis 21. Mai findet die „Regionale Tapas Woche“ statt, bei der sich die heimischen Köstlichkeiten nicht hinter den kleinen Appetithäppchen des östlichen Mittelmeerraums verstecken müssen. Ob Planwagenfahrten, Weinwanderungen, Weinproben, Kochkurse, Stadtführungen oder sportliche Angebote – das „leckes MYK-Team“ hat zahlreiche Möglichkeiten gefunden, regionale Tapas, die zu Wein oder Bier gereicht werden, in attraktive Veranstaltungen oder Aktionen im Landkreis einzubinden.

Vom 16. bis 24. September findet dann die „lecker MYK Streuobstwoche“ mit einer Vielzahl an Aktionen und Veranstaltungen rund um Äpfel, Birnen, Kirschen, Mirabellen, Zwetschgen und Nüsse statt, die auf den landschaftsprägenden Streuobstwiesen in MYK wachsen. Zum Auftakt der Aktionswoche dürfen sich Interessierte am 16. September wieder auf den beliebten Regionalmarkt in Ochtendung freuen, der in diesem Jahr vom Verein „Heimat schmeckt!“ organisiert wird.

Zu den weiteren Aktionen und Neuerungen, die „lecker MYK“ 2023 zu bieten hat, zählt unter anderem auch ein neuer Newsletter, der zwei- bis dreimal pro Jahr erscheint. Für das kostenfreie Angebot anmelden können sich Interessierte auf der Internetseite www.leckermyk.de. So verpasst man garantiert keine der aktuellen Aktionen, Veranstaltungen und Hintergrundberichte zu regionalen Produkten oder Erzeugern. Und für alle Freunde von Sozialen Netzwerken ist „lecker MYK“ neben Facebook seit Kurzem auch auf Instagram vertreten.

Geplant ist zudem die Teilnahme von „lecker MYK“ mit einem Stand samt Verkostung auf den Wochenmärkten im Landkreis Mayen-Koblenz. Und auch auf dem Markt der Regionen am 1. Oktober in Koblenz will sich die Marke „lecker MYK“ den Besuchern präsentieren. Weitere Informationen zu den diesjährigen Angeboten gibt es immer aktuell im Internet unter www.leckermyk.de.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Ein beliebtes Streuobst der Bewohner von Mayen-Koblenz ist der Apfel. Auch er ist, neben vielen weiteren Obstsorten, Teil der „lecker MYK Streuobstwoche“.  Foto: Klaus-Peter Kappest

Ein beliebtes Streuobst der Bewohner von Mayen-Koblenz ist der Apfel. Auch er ist, neben vielen weiteren Obstsorten, Teil der „lecker MYK Streuobstwoche“. Foto: Klaus-Peter Kappest Foto: Klaus-Peter Kappest

Die kleinen Ziegenkäsehäppchen mit Rote-Beete-Aufstrich sind ein Highlight der „Regionalen Tapas Woche“. Foto: Maria Gietzen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag 2025
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Expertise Bus
Neues Bestattungsgesetz
PR Anzeige
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Bachem. Der Weinort Bachem wird auch 2025/26 von einem Wein-Trio repräsentiert, das zum Auftakt des Weinfestes „FestiWein“ am vergangenen Wochenende seine Proklamation erlebte: Amelie Doll heißt die neue, insgesamt 63. Bachemer-Weinmajestät, die von ihrer Vorgängerin Laura Assenmacher gekrönt wurde. Derzeit in der Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler befindlich,...

Weiterlesen

Bad Breisig. Die Verbandsgemeinde Bad Breisig informiert: Am Dienstag, den 7. Oktober 2025, wird im Zuge der Inbetriebnahme des umfassend sanierten Hochbehälters Eichholz in Brohl-Lützing eine temporäre Unterbrechung der Wasserversorgung erforderlich. Der Hochbehälter wird im Rahmen von Anschlussarbeiten kurzzeitig vom Netz getrennt, um die neue Technik sicher und ordnungsgemäß in Betrieb nehmen zu können.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Wahnsinn“ entfuhr es spontan einigen Festgästen, als sie hörten, welches ehrenamtlichen Einsatzes und Durchhaltevermögens es bedurfte, bis vor zehn Jahren das stationäre Hospiz im Ahrtal eröffnen konnte. Der runde Geburtstag war Anlass für eine festliche Geburtstagsfeier im Rathaussaal. „Herzlich willkommen“ hießen in der „Guten Stube“ Bad Neuenahr-Ahrweilers Gabriele Ruggera,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

FC Germania 1920 e.V. Sankt Johann

Wandertag in St. Johann

St. Johann. Am kommenden Sonntag, 28. September 2025 findet nach einer mehrjährigen Unterbrechung wieder der traditionelle Wandertag in und um Sankt Johann statt. Neben einer 6 km langen Route, die auch mit Kinderwagen begehbar ist, gibt es eine 10 km lange Route.

Weiterlesen

Schweighausen. Am Sonntag, den 21. September 2025, kam es gegen 17:00 Uhr auf der Landesstraße 332 zwischen Schweighausen und Nassau zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 18-jähriger Fahrzeugführer aus dem Rhein-Lahn-Kreis befuhr die L332 aus Richtung Schweighausen in Fahrtrichtung Nassau. Im Verlauf einer Rechtskurve kam der Pkw bei regennasser Fahrbahn und vermutlich nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Heizölanzeige
Stellenanzeige
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp Fest in Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
dimido Anzeige Neuwied
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenanzeige