Allgemeine Berichte | 10.07.2024

Landrätin lädt im Juli zur Bürgersprechstunde ein

Kreis Ahrweiler.Ende Juli besteht für Bürgerinnen und Bürger des Kreises Ahrweiler erneut die Gelegenheit, mit Landrätin Cornelia Weigand in einen direkten Austausch zu treten. Die nächste Bürgersprechstunde findet am Dienstag, 30. Juli 2024, im Zeitraum von 14 bis 17 Uhr im Kreishaus statt. In dem Format „Frag die Landrätin“ können Interessierte ihre Anliegen mit Blick auf die Zuständigkeit des Kreises vortragen und offene Fragen klären.

Eine vorherige Anmeldung ist notwendig und online über die Internetseite der Kreisverwaltung unter https://kreis-ahrweiler.de/buergersprechstunde-onlineanmeldung möglich. Alternativ nimmt Luise Beuermann, Büro Landrätin, Anmeldungen telefonisch unter 02641 / 975-464 entgegen.

Aus organisatorischen Gründen ist eine vorherige Terminvereinbarung zwingend erforderlich. Darüber hinaus sollte das Thema des Besuchs mitgeteilt werden, um Details zum Sachverhalt in Erfahrung zu bringen und gegebenenfalls bereits im Vorfeld Lösungsmöglichkeiten zu prüfen.

Wichtig: Die Anmeldung selbst ist noch keine Zusage. Die endgültige Terminbestätigung erfolgt durch das Büro der Landrätin. Die Kreisverwaltung Ahrweiler bittet um Verständnis, dass bei großer Nachfrage möglicherweise nicht jeder Terminwunsch berücksichtigt werden kann. Weitere Termine werden rechtzeitig über die Presse und die Social-Media-Kanäle der Kreisverwaltung sowie auf der Internetseite des Kreises bekanntgegeben.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Hausmeister
Dauerauftrag
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Empfohlene Artikel

Kruft/Nickenich. Endlich zur Ruhe kommen, einen Einstieg ins Wochenende finden, nichts tun müssen. Dazu lädt der Pastor Norbert Missong von der Pfarreiengemeinschaft Kruft-Nickenich konfessionsunabhängig in die Kirche in Kretz zu einem Taizéabendlob ein. Wenig Worte, meditative Melodien und eine Kirche im Kerzenschein wollen helfen, die Seele baumeln und sich fallen zu lassen. Musikalisch wird der...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Wertvolle Malereien sollen wieder sichtbar werden

Der Lack muss ab

Engers. Unter weißen Lack verborgen befinden sich im Gartensaal von Schloss Engers wertvolle Gemälde aus der Gründerzeit. Während der Nutzung von Schloss Engers als Orthopädische Klinik, wurden aus Hygienegründen alle Türen und die Wandpaneele mit Lack überstrichen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen