Allgemeine Berichte | 27.02.2025

Mitgliederversammlung des „Heimat schmeckt!“ e.V.

Landrat Marko Boos war zu Gast

Landrat Marko Boos zusammen mit den Vorstandsmitgliedern von „Heimat schmeckt!“. Foto: privat

Kreis Mayen-Koblenz. Die kürzlich durchgeführte Mitgliederversammlung des Vereins „Heimat schmeckt!“ startete mit einer Besonderheit. Zu einem gemeinsamen Kennenlernen und Gedankenaustausch trafen sich die Mitglieder mit dem neuen Landrat des Landkreises Mayen-Koblenz Marko Boos. Nach einer Vorstellungsrunde bedankte sich Vereinsvorsitzender Michael Klein bei Marko Boos für die stets gute Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung. Auch Landrat Boos erwiderte den Dank und betonte, dass es ihn freut, den Verein bei dieser Gelegenheit persönlich kennenzulernen. Die Gespräche wurden beim anschließenden gemeinsamen Imbiss vertieft. Hierzu haben die Vereinsmitglieder ihre lecker zubereiteten Produkte mitgebracht, sodass sich auch Landrat Boos davon überzeugen durfte, wie „Heimat schmeckt!“.

Zur Mitgliederversammlung nahmen auch die neuesten Mitglieder des Vereins teil: Hannes Kitschke von der Rhein-Nette-Imkerei in Andernach und die neuen Inhaber von Wein & Wuzz in Koblenz, Stefanie und Günther Neuerburg. Auch neu im Verein seit diesem Jahr ist Michaela Pistono vom Heidehof in Dieblich.

Bei den Vorstandswahlen des Vereins wurden Michael Klein von Klein’s Fronhof in Winningen als Vereinsvorsitzender, Marie-Theres Neumann vom Hof Meerheck in Neuwied als Schriftführerin und Kristine von Gudenberg vom Gertrudenhof in Weißenthurm als Beisitzerin wiedergewählt.

Beim Ausblick auf geplante Aktivitäten für die nähere Zukunft kündigte Sophie Ewald, Geschäftsführerin des Vereins, die Neuauflage der Vereinsbroschüre an. Die Teilnahme an verschiedenen Märkten, Pressearbeit und Kooperationen sind auch in Zukunft wichtiger Bestandteil der Vernetzungsarbeit von „Heimat schmeckt!“. Auch soll die Social Media Präsenz weiter ausgebaut und ein Instagram Profil des Vereins erstellt werden.

„Heimat schmeckt!“ ist ein Zusammenschluss engagierter Produzenten, Verarbeiter und Gastronomen aus der Region. „Heimat schmeckt!“ steht für qualitativ hochwertige landwirtschaftliche Produkte und die Verwendung dieser bei der Zubereitung von Speisen in ansässigen Gastronomiebetrieben.

Weitere Informationen zu „Heimat schmeckt!“ gibt es unter www.heimat-schmeckt.de oder in der Vereinsbroschüre, die bei Lina Jaeger in der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, Tel. 0261/108-417, E-Mail lina.jaeger@kvmyk.de und bei den Mitgliedsbetrieben erhältlich ist.

Pressemitteilung

„Heimat schmeckt!“ e.V.

Landrat Marko Boos zusammen mit den Vorstandsmitgliedern von „Heimat schmeckt!“. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Imageanzeige
Betriebselektriker
Kerzesching im Jaade 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Empfohlene Artikel

Niederbreitbach. Der lebendige Adventskalender in Niederbreitbach findet vom 1. bis 24. Dezember 2025 statt. Täglich um 18 Uhr, für etwa 30 Minuten, öffnen sich im Ort geschmückte Fenster und Türen. Dort treffen sich Besucher zu Liedern und Geschichten rund um den Advent. Eingeladen sind alle – Jung und Alt, Groß und Klein, mit und ohne Kinder.

Weiterlesen

Neuwied. Wie können Kinder, Jugendliche und Erwachsene noch besser für Umweltschutz und nachhaltiges Handeln begeistert werden? Mit dieser und ähnlichen Fragen beschäftigten sich die Teilnehmenden des diesjährigen Stationsleitungstreffens der LernOrte Nachhaltigkeit Rheinland-Pfalz, das am 5. November 2025 in der Zooschule des Zoo Neuwied stattfand. Organisiert wurde das Treffen vom Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stadt Linz
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025