Mitgliederversammlung des „Heimat schmeckt!“ e.V.
Landrat Marko Boos war zu Gast
Kreis Mayen-Koblenz. Die kürzlich durchgeführte Mitgliederversammlung des Vereins „Heimat schmeckt!“ startete mit einer Besonderheit. Zu einem gemeinsamen Kennenlernen und Gedankenaustausch trafen sich die Mitglieder mit dem neuen Landrat des Landkreises Mayen-Koblenz Marko Boos. Nach einer Vorstellungsrunde bedankte sich Vereinsvorsitzender Michael Klein bei Marko Boos für die stets gute Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung. Auch Landrat Boos erwiderte den Dank und betonte, dass es ihn freut, den Verein bei dieser Gelegenheit persönlich kennenzulernen. Die Gespräche wurden beim anschließenden gemeinsamen Imbiss vertieft. Hierzu haben die Vereinsmitglieder ihre lecker zubereiteten Produkte mitgebracht, sodass sich auch Landrat Boos davon überzeugen durfte, wie „Heimat schmeckt!“.
Zur Mitgliederversammlung nahmen auch die neuesten Mitglieder des Vereins teil: Hannes Kitschke von der Rhein-Nette-Imkerei in Andernach und die neuen Inhaber von Wein & Wuzz in Koblenz, Stefanie und Günther Neuerburg. Auch neu im Verein seit diesem Jahr ist Michaela Pistono vom Heidehof in Dieblich.
Bei den Vorstandswahlen des Vereins wurden Michael Klein von Klein’s Fronhof in Winningen als Vereinsvorsitzender, Marie-Theres Neumann vom Hof Meerheck in Neuwied als Schriftführerin und Kristine von Gudenberg vom Gertrudenhof in Weißenthurm als Beisitzerin wiedergewählt.
Beim Ausblick auf geplante Aktivitäten für die nähere Zukunft kündigte Sophie Ewald, Geschäftsführerin des Vereins, die Neuauflage der Vereinsbroschüre an. Die Teilnahme an verschiedenen Märkten, Pressearbeit und Kooperationen sind auch in Zukunft wichtiger Bestandteil der Vernetzungsarbeit von „Heimat schmeckt!“. Auch soll die Social Media Präsenz weiter ausgebaut und ein Instagram Profil des Vereins erstellt werden.
„Heimat schmeckt!“ ist ein Zusammenschluss engagierter Produzenten, Verarbeiter und Gastronomen aus der Region. „Heimat schmeckt!“ steht für qualitativ hochwertige landwirtschaftliche Produkte und die Verwendung dieser bei der Zubereitung von Speisen in ansässigen Gastronomiebetrieben.
Weitere Informationen zu „Heimat schmeckt!“ gibt es unter www.heimat-schmeckt.de oder in der Vereinsbroschüre, die bei Lina Jaeger in der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, Tel. 0261/108-417, E-Mail lina.jaeger@kvmyk.de und bei den Mitgliedsbetrieben erhältlich ist.
Pressemitteilung
„Heimat schmeckt!“ e.V.
