Auszeichnung für langjähriges Engagement von Feuerwehrausbildern in MYK
Landrat Saftig ehrt verdiente Feuerwehrkräfte

Kreis MYK. In einer kürzlich abgehaltenen Weihnachtsfeier der Wehrleiter in Welling würdigte Landrat Dr. Alexander Saftig die ausgezeichnete Ausbildung des Feuerwehrpersonals im Landkreis Mayen-Koblenz. Er betonte die hohe Qualifikation und technische Ausstattung der Feuerwehren in MYK und verlieh Tobias Faber, Christoph Lang und Martin Schleich das silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande für ihr zehnjähriges Engagement in der Aus- und Weiterbildung. Landrat Saftig lobte die Ausgezeichneten für ihre Fachkompetenz und ihr langjähriges Wissenstransfer, das die Feuerwehrleute zu außergewöhnlichen Leistungen befähigt. Er betonte die schnelle Einsatzbereitschaft und die Tatkraft der Feuerwehrkräfte, deren Leistung er als unverzichtbar für die Gemeinschaft hervorhob.
Die neuen Träger des silbernen Feuerwehr-Ehrenzeichens haben in ihren jeweiligen Fachgebieten umfangreiche Erfahrungen gesammelt und sind seit Jahren in der Feuerwehr tätig:
Oberbrandmeister Tobias Faber aus Mayen ist seit 2012 als Kreisausbilder in den Fachgebieten „Truppmann“, „Truppführer“ und „Maschinist“ aktiv. Er ist Mitglied der Feuerwehr seit 1993, im aktiven Dienst seit 2000 und engagiert sich neben der Ausbildertätigkeit im Gefahrstoffzug, als Alarm- und Einsatzplaner der Stadt Mayen sowie als dortiger Löschzugführer.
Hauptbrandmeister Christoph Lang aus Spay, seit 2012 Kreisausbilder im Fachgebiet „Maschinist“, ist seit 1998 in der Feuerwehr und fungiert seit 2010 als örtlicher Wehrführer. Seit 2019 ist er zudem stellvertretender Wehrleiter der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel.
Hauptbrandmeister Martin Schleich aus Saffig ist als Kreisausbilder seit 2013 in den Fachgebieten „Truppmann“, „Truppführer“ und „Atemschutzgeräteträger“ tätig. Seit 2003 ist er im aktiven Feuerwehrdienst und bekleidet die Position des Wehrführers in Saffig sowie des stellvertretenden Wehrleiters der Verbandsgemeinde Pellenz. Zusätzlich ist er als Fachberater „Chemie“ aktiv.BA