Allgemeine Berichte | 22.04.2025

Eifelverein Kaisersesch blickt auf erfolgreiches Vereinsjahr zurück

Langjährige Mitglieder und eifrigste Wanderer ausgezeichnet

Vorsitzender Klaus Werner Juchem mit den geehrten Jubilaren. Foto: Anke Pütz

Kaisersesch. Der Eifelverein Kaisersesch hat planmäßig seine diesjährige Jahreshauptversammlung mit anschließendem Familienabend durchgeführt. Der Vorsitzende Klaus Werner Juchem konnte mehr als 50 Mitglieder in der Alten Schule in Kaisersesch begrüßen.

Nach der Gedenkminute für die im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder, folgten die Berichte des Vorsitzenden, des Wanderwartes und des Kassenwartes. Im Anschluss berichteten die Kassenprüfer über die Ergebnisse ihrer Prüfung und, da diese vollumfänglich positiv ausgefallen war, wurden Vorstand und Kassierer von der Versammlung entlastet.

Weiterhin konnte Klaus Werner Juchem die eifrigsten Wanderer und neun Mitglieder für ihre langjährige Treue zum Verein ehren: fünf Mitglieder für 40- jährige Treue (Brigitte Geibel, Gerda Hein, Irmgard Krätz, Robert Oberhausen und Hans Werner Scheid) und vier für 25-jährige Mitgliedschaft (Margret Schweitzer, Annemarie und Klaus Trumpler und Ingrid Wagener). Nach dem offiziellen Teil begann das große Menü, erstmals von der Gaststätte „Zur Kringelwies“ aus Masburg geliefert. Das Buffet war hervorragend und wurde von allen Mitgliedern gelobt. Nachdem noch die traditionelle Tombola stattgefunden hatte, nahm ein wunderschöner und erfolgreicher Abend bei gemütlichem Zusammensein seinen Ausklang.

Vorsitzender Klaus Werner Juchem mit den geehrten Jubilaren. Foto: Anke Pütz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Empfohlene Artikel

Kaisersesch. Auch in diesem Herbst veranstaltete der Eifelverein Kaisersesch wieder seine traditionelle Komm-mit-Wanderung rund um den Schiefen Turm.

Weiterlesen

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Titel
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige
Ganze Seite Ahrweiler