Am 22.10.2024

Allgemeine Berichte

St. Martin in der „Bunten Stadt am Rhein“

Laternenumzug und St. Martin mit Pferd

Linz. Am Dienstag, 12. November findet in Linz um 18 Uhr der allseits beliebte St. Martinsumzug statt. Strahlende Kinderaugen, bunte und individuell gebastelte Laternen und vorne dran St. Martin mit Pferd - ziehen in diesem Jahr wieder zu St. Martin durch die Straßen der „Bunten Stadt am Rhein“.

Die Versammlung und Aufstellung zum St. Martinsumzug beginnt um 18 Uhr auf dem Marktplatz vor dem historischen Rathaus. Die Linzer Fanfaren werden auch in diesem Jahr wieder den Zug durch die Altstadt anführen und bis zu den Rheinufern begleiten. Ebenfalls wieder mit dabei ist der Tambour-Corps Notscheid e.V. der gemeinsam mit den Linzer Fanfaren für eine musikalische Unterhaltung sorgen wird.

Folgender Wegverlauf ist geplant: Marktplatz, Mittelstraße, Buttermarkt, Am Halborn, Neustraße, Asbacher Straße, Klosterstraße, Buttermarkt, Mittelstraße, Marktplatz, Rheinstraße, Burgplatz, Rheintor mit Fußgängerunterführung, Fußweg hinter dem Startgarten am Rhein entlang bis zum Martinsfeuer am Rheinufer.

Die Feuerwehr Linz wird auch in diesem Jahr wieder die beliebten Weckmänner an alle stolzen Laternen- und Fackelträger verteilen. Es sind alle Bürger und Gäste herzlich dazu eingeladen, am St. Martinszug teilzunehmen!

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Reinigungskraft
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Linz. Vor Kurzem trafen sich 18 Möhnen zu ihrem jährlichen Ausflug, um eine Stadtführung durch Linz zu unternehmen. Wer dachte, wieso Linz, da kenn ich mich doch aus, wurde überrascht von Stadtführer Jannik Burghard, auch bekannt als Sänger der Gulaschkapell Unkel.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kooperationsanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel -klein
Stein- und Burgfest
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler