Allgemeine Berichte | 19.11.2019

Förderkreises Obere Burg Rheinbreitbach e.V. und Heimatverein Rheinbreitbach

„Latin Christmas meets Classic“

Am Sonntag, 8. Dezember um 17 Uhr in der Oberen Burg Rheinbreitbach

Das Stefan Grasse Trio spielt weihnachtliche Lieder. Foto: privat

Rheinbreitbach. Das Stefan Grasse Trio spielt deutsche und internationale Weihnachtslieder vertraut und doch völlig neuartig. In jazzverwandter Manier vereinen sich traditionelle Melodien mit samtenen Rhythmen Lateinamerikas. Lieder und Songs wie „Still, still, still“, „Lasst uns froh und munter sein“, „Schneeflöckchen, Weißröckchen“, „Alle Jahre wieder“ und „Feliz Navidad“ erklingen als Bossa Nova, Rumba, Son cubano, Bembé oder Jazztune. Weitere Höhepunkte des Konzerts sind außerdem ein Adagio von Bach als Jazz-Ballade, ein Prélude von Chopin als Bossa und eine Mazurka des Romantikers Francisco Tárrega als Valse musette. Mit Stefan Grasse musizieren die Akkordeonistin und Klarinettistin Bettina Ostermeier und der Kontrabassist Alex Bayer.

Der Gitarrist, Komponist und Musikproduzent Stefan Grasse hat sich mit über 2.500 Auftritten in vielen Ländern einen hervorragenden Ruf in der deutschen und internationalen Musikszene erspielt. Der in Klassik und Latinjazz beheimatete und mehrfach ausgezeichnete Virtuose erkundet einfühlsam die außereuropäische Musik von Lateinamerika über Afrika bis Indien und verknüpft sie kreativ zu eigenen Kompositionen und Arrangements.

Bettina Ostermeier studierte klassisches Klavier und arbeitet seither als freie Musikerin mit dem Schwerpunkt Crossover zwischen Jazz, Klassik und Weltmusik. Als Multiinstrumentalistin ist sie mit verschiedenen Formationen auf internationalen Konzertbühnen zu hören. Außerdem arbeitete sie als musikalische Leiterin, Arrangeurin, Komponistin, Sounddesignerin, Bühnenmusikerin und Korrepetitorin an mehreren Theatern.

Alex Bayer ist ein groovebetonter und einfühlsamer Bassist, außerdem Komponist und Improvisator. Er spielt in verschiedenen Bands und absolviert zahlreiche Auftritte und Konzertreisen innerhalb Europas. Bayer liebt es, freie und zeitgenössischen Musik im Grenzfeld zwischen Jazz, Rock und moderner Klassik zu spielen.

Die Gäste erwarten an diesem Abend grandiose Musik für eine stimmungsvolle Adventszeit in phantasievollen und mitreißenden Interpretationen. Selten werden atemberaubende Virtuosität, harmonische Raffinesse und unwiderstehliche Rhythmen mit so viel Charme und leidenschaftlicher Hingabe dargeboten.

Karten gibt es in der Rosen Apotheke (Rheinbreitbach), Hutsalon Mertesacker (Bad Honnef) und Blumengeschäft „Blütenzauber“ (Unkel).

Das Stefan Grasse Trio spielt weihnachtliche Lieder. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kooperationsanzeige
Heizölanzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz-Metternich. Die Segelabteilung des Post-SV Koblenz e.V. hat ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. Rund 200 Mitglieder, Gäste und Freunde kamen bei bestem Sommerwetter auf dem Vereinsgelände am Rohrerhof zusammen, um das Jubiläum zu würdigen.

Weiterlesen

Meckenheim. Meckenheim pflegt intensive und langjährige Verbindungen zum französischen Le Mée-sur-Seine und zu Bernau bei Berlin. Der Beginn der Freundschaft mit Le Mée geht auf das Jahr 1988 zurück. Zwei Jahre später schloss der Rat der Stadt Meckenheim eine Partnerschaft mit dem brandenburgischen Bernau. Während die Freundschaften zu beiden Städten durch einen regelmäßigen Austausch und Besuch gekennzeichnet...

Weiterlesen

Koblenz. Am Mittwoch, 15. Oktober 2025 gehört die Seilbahn Koblenz wieder ganz den Kindern. Beim Aktionstag „Seilbahn der Kinder“ sind alle Kinder bis einschließlich 17 Jahre herzlich eingeladen, die Seilbahn kostenfrei zu nutzen und an einem abwechslungsreichen Programm an der Bergstation der Seilbahn Koblenz teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Hönningen. Anfang September konnte Bürgermeister Jan Ermtraud sowie die Personalratsvorsitzende der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen Christiane Hardt und die Personalratsvorsitzende des Personalrats des Kindergartenzweckverbandes Lea Girgert wieder zwei neue Gesichter im Bad Hönninger Rathaus sowie drei Dual-Auszubildende und einen Anerkennungspraktikanten des Kindergartenzweckverbandes Rheinbrohl/ Bad Hönningen/Hammerstein begrüßen.

Weiterlesen

Gesprächsrunde mit BAAINBw-Präsidentin Annette Lehnigk-Emden am 1. Oktober

Josef Oster nimmt Sicherheitspolitik in den Fokus

Koblenz. Nach dem großen Interesse am Austausch mit Vizeadmiral Carsten Stawitzki, dem nationalen Rüstungsdirektor, setzt der Bundestagsabgeordnete Josef Oster seine sicherheitspolitische Gesprächsreihe fort: Am Dienstag, 1. Oktober 2025, ist die Präsidentin des Bundesamts für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), Annette Lehnigk-Emden, zu Gast. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr in der Rotunde des Bauern- und Winzerverbandes, Karl-Tesche-Straße 3, in Koblenz.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Plaidt
Kirmes Ettringen
Tag des Bades 2025