Allgemeine Berichte | 08.11.2019

Grundschule „St. Peter und Paul“ in Urmitz-Bahnhof läuft für UNICEF

Laufen für einen guten Zweck

69 Kinder der Grundschule St. Peter und Paul nahmen am UNICEF-Lauf teil. Fotos: privat

Urmitz-Bahnhof. Nach drei Jahren war es wieder soweit. 69 Kinder der Grundschule St. Peter und Paul in Urmitz-Bahnhof nahmen am UNICEF-Lauf teil. Hochmotivierte Schüler und Schülerinnen der 1. bis 4. Klasse machten sich auf den Weg, um eine festgelegte Strecke von ca. 1,8 Kilometern (Mozartstraße, Schillerstraße, Judengässchen, Böschacker) zu laufen. Im Vorfeld haben die Kinder der Grundschule Sponsoren gesucht, die ihnen für jede gelaufene Runde einen vorher festgelegten Betrag spenden.

Herr Dr. Arnold von UNICEF war vor Ort und konnte zwei Stunden lang Runde um Runde die Ausdauer und das Engagement der Kinder bestaunen. Dank vieler Helfer an der Strecke wurden die Kinder gut beaufsichtigt und angefeuert. Unterstützt wurde die Aktion durch den REWE-Markt Azahari in Mülheim-Kärlich, der die Kinder mit Getränken, Müsliriegeln und Obst versorgte, sowie vom Förderverein der Grundschule. Die Kindertagesstätte Schillerstraße beteiligte sich ebenfalls an dieser Aktion, indem sie vor ihrer Einrichtung eine Verpflegungstation anbot. Die zukünftigen Schulkinder feuerten nicht nur die großen Schulkinder an, sondern liefen auch einige Runden mit.

Die Hälfte der Spenden erhält UNICEF, um in Madagaskar sichere Klassenräume zu bauen, Schulmaterialien zu verteilen und Lehrer auszubilden. Nahezu 1,7 Millionen Kinder zwischen 6 und 14 Jahren gehen in Madagaskar nicht zur Schule. Mit Stipendien werden besonders Mädchen unterstützt, die sonst keine Chance auf Bildung hätten.

Der andere Teil kommt dem Förderverein der Grundschule zu Gute, um neue Spielgeräte für die Pausen anzuschaffen und weitere Projekte und Ausflüge finanziell zu unterstützen.

Alle Schülerinnen und Schüler können stolz auf ihre Leistungen sein, da sie ihre Ausdauer für einen guten Zweck eingesetzt haben und damit 2918 Euro sportlich erlaufen haben.

Nun überreichten die SchülerInnen der Grundschule Urmitz-Bahnhof Herrn Dr. Arnold von UNICEF einen Scheck im Wert von 1459 Euro.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die das möglich gemacht haben! Pressemitteilung

Grundschule St. Peter und Paul

Urmitz-Bahnhof

Sponsoren spendeten den Läufern für jede gelaufene Runde einen vorher festgelegten Betrag.

Sponsoren spendeten den Läufern für jede gelaufene Runde einen vorher festgelegten Betrag.

69 Kinder der Grundschule St. Peter und Paul nahmen am UNICEF-Lauf teil. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Imageanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Schausonntage
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Kontinuität beim TV Güls

Vorstand einstimmig bestätigt

Güls. Güls fand in der vereinseigenen Halle die Mitgliederversammlung des TV Güls statt, bei der die anwesenden Mitglieder den bisherigen Vorstand unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Johannes Ganser in seiner bisherigen Tätigkeit bestätigten und ohne Gegenstimmen wiederwählten.

Weiterlesen

Der Kalender 2026 der Eisenbahnfreunde

Historische Straßenbahnmomente

Koblenz/Lahnstein. Auch für das Jahr 2026 geben die Eisenbahnfreunde Koblenz – Lahnstein wieder einen limitierten Kalender heraus.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Sonderpreis wie vereinbart
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK