Allgemeine Berichte | 06.10.2016

Neues Sportangebot im Westerwaldkreis

Lauftreff für Menschen mit depressiven Erkrankungen

Westerwaldkreis. Die „Westerwälder Allianz gegen Depression“ hat zusammen mit dem FC Mündersbach und dem TUS Wallmerod ein neues Bewegungsangebot für Menschen, die an einer Depression erkrankt sind, initiiert. Regelmäßiges Laufen und Bewegung hat nachweislich bei Menschen mit Depressionen einen positiven Effekt auf die Erkrankung.

Nun wird es zwei Laufgruppen, eine im Norden, eine im Süden des Westerwaldkreises geben, die speziell für diesen Personenkreis zugeschnitten sind. In freier Natur wird sich einmal pro Woche unter fachlicher Anleitung in einer Gruppe von 8-10 Teilnehmern getroffen. Ausgehend von dem Fitnessgrad des Einzelnen wird sich über das Walking hin bis zum leichten Jogging dem Ausdauertraining angenähert. Leichtes Stretching, Kraftübungen oder Wahrnehmungsschulungen können Teil des Kursprogrammes sein. Ziel ist es, nicht nur über die körperliche Aktivität an der frischen Luft die Stimmung zu verbessern, sondern auch über das Erleben von Gemeinschaft in der Gruppe und dem Austausch mit ebenfalls Betroffenen, dem sozialen Rückzug entgegenzuwirken. Das erste Treffen ist als Schnupperangebot kostenfrei.

Laufgruppe Nord, FC Mündersbach

Start ist am Samstag, 29. Oktober, von 15 bis 16 Uhr, Treffpunkt: Kloster Marienstatt- Parkplatz Steinbrücke, für 10 x 1 Stunde wird ein Kursbeitrag erhoben. Information und Anmeldung bei Marcel Altgeld, Tel: (01 51) 70 12 50 46, Email: marcel76@hotmail.de.

Laufgruppe Süd, TUS Wallmerod

Start ist am Freitag, 28. Oktober, von 15:30 bis 17 Uhr, Treffpunkt: Montabaur, am Schwimmbad in der Eifelstraße, für 8 x 1,5 Stunden wird ein Kursbeitrag erhoben; Information und Anmeldung bei Martina Schaar, Tel: (0 26 02) 99 27 70, oder per Email unter schaar@hellw8sam.de.

Nähere Informationen und eine Kursbeschreibung als Download finden Sie unter www.westerwaldkreis.de unter der Rubrik Soziales > Hilfen für psychisch erkrankte Menschen.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung

des Westerwaldkreises

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Dauerauftrag
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Reinigungskraft
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Titelanzeige Remagen
Junior-Seite Herbst-Angebote
Stellenanzeige Mitarbeiter im Bereich Sozialverwaltung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Jugendfahrt nach Frankreich

Grafschaft. Der Partnerschaftsverein Grafschaft e.V. plant seine nächste Jugendfahrt nach Terres-de-Caux vom 28.03. bis 04.04.2026. Der Austausch bietet jungen Menschen die Möglichkeit, eine unvergessliche interkulturelle Erfahrung zu machen, Freunde zu gewinnen und bereits vorhandene Kenntnisse über die französische Sprache und Kultur zu erweitern. Teilnehmen können Jugendliche ab einem Lebensalter von >12 Jahren bis < 19 Jahren.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Jugend- und Kulturbahnhof Bad Breisig, als Ralf Kramp sein Programm „99 ½ Orte, um die Sie einen großen Bogen machen sollten“ präsentierte. Mit trockenem Humor und verblüffend skurrilen Geschichten führte er das Publikum an die kuriosesten Orte der Eifel – vom kleinsten Berg „Nackenpickel“ über die Burg Gallenstein bis hin zu absurden Bräuchen wie dem Wohnzimmermöbel-Feuer oder dem Ostereier-Werfen im Dörfchen Plack am Hals.

Weiterlesen

Dernau. Im vierten Quartal eines jeden Jahres werden bundesweit Athletinnen und Athleten auf Vorschlag durch die jeweiligen Landesverbände in die Landeskader berufen. Voraussetzung für eine solche Berufung ist u. a. die zweimalige Erfüllung der Kaderkriterien (DLV-Richtwerte) bei unterschiedlichen Wettkämpfen.

Weiterlesen

Hausmeister
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
First Friday Anzeige September
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Stellenanzeige Fahrer
Werbeplan 2025
Stellenanzeige Masseur/in
Stellenanzeige Maschinenbediener / Mitarbeiter Nachbearbeitung
Goldener Werbeherbst