Stammzellspender:in für Fleringerin dringend gesucht
„Laura braucht uns alle“
Fleringen. Die 25-jährige Laura aus Fleringen ist auf Hilfe angewiesen. Sie hat einen Tumor im Lymphsystem und benötigt dringend eine Stammzellspende, um wieder gesund zu werden. Bislang ist die weltweite Suche nach einem „genetischen Zwilling“ erfolglos. Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahre alt ist, kann helfen und sich am Samstag, den 16. November im Gemeindehaus Fleringen, Hauptstr. 11 in 54597 Fleringen als potenzielle Stammzellspenderin oder potenzieller Stammzellspender bei der DKMS registrieren lassen. Auch Geldspenden werden benötigt, da der gemeinnützigen Gesellschaft allein für die Registrierung jeder Spenderin und jedes Spenders Kosten in Höhe von 50 Euro entstehen.
Ihre Freizeit verbringt Laura am liebsten mit ihren Freund:innen, der Familie, auf Reisen oder am Klavier. Während sie die kalte Jahreszeit für das Skifahren und Tanzen nutzt, geht sie im Sommer gerne wandern oder auf Festivals. Laura ist gerne aktiv, fröhlich und in ihrem Freundeskreis eine zuverlässige Freundin. Doch seit letztem Jahr steht die Welt der 25-jährigen Fleringerin still: Bei Laura wird ein Tumor im Lymphsystem entdeckt. Schnell wird mit einer Chemotherapie begonnen und bis zum Sommer diesen Jahres zeigen sich die Werte weitgehend unauffällig. Doch leider schlägt das Schicksal ein zweites Mal zu: Der Tumor im Lymphsystem ist wieder zurück. Allein kann Laura nicht gesund werden. Was sie jetzt braucht, ist eine Stammzellspende von ihrem „genetischen Zwilling“. Das heißt, sie kann nur überleben, wenn es - irgendwo auf der Welt - einen Menschen mit nahezu den gleichen Gewebemerkmalen gibt, der zur Stammzellspende bereit ist. Um die Suche nach diesem „genetischen Zwilling“ für Laura und andere Patient:innen zu unterstützen, rufen Familie und Freunde gemeinsam mit der DKMS dazu auf, sich am 16. November in Fleringen als potenzielle Stammzellspender:innen registrieren zu lassen:
DKMS Registrierungsaktion: Gemeinsam für Laura am Samstag, 16. November von 11 bis 15 Uhr im Gemeindehaus Fleringen, Hauptstr. 11, 54597 Fleringen.
„Laura ist ein unglaublich lebensfroher Mensch und sieht selbst in so schweren Zeiten wie der Krankheit die Dinge positiv. Man könnte meinen, dass sie nach der Diagnose erst einmal aufgebaut werden muss, aber sie war es, die immer auch die guten Seiten gesehen hat und stark war. Jetzt wollen wir gemeinsam für sie stark sein. Denn Laura braucht uns alle“, so Freund:innen von Laura.
Eine Region hält zusammen
„Wir wollen natürlich in erster Linie eine passende Spenderin oder einen passenden Spender für Laura finden und hoffen darauf, dass möglichst viele Menschen helfen. Aber wir wollen auch auf die Krankheit aufmerksam machen und daran erinnern, dass man mit so einfachen Maßnahmen wie einer Registrierung bei der DKMS Leben retten kann. Solche schlimmen Erkrankungen scheinen immer sehr weit weg zu sein, aber es kann so schnell auch einen selber oder einen geliebten Menschen im Umfeld treffen“, sagen Familie, Freunde und Florian von Laura. „Das Leben auf dem Land und besonders in der Eifel ist davon geprägt, dass man füreinander da ist und sich gegenseitig hilft. Das haben wir alle schon so oft in unserem Leben erfahren und hoffen auch in dieser Situation auf den Zusammenhalt, der unsere Heimat ausmacht. Kommt am 16.11. nach Fleringen registriert euch! Jeder Einzelne zählt.“
Die Registrierung geht einfach und schnell: Nach dem Ausfüllen einer Einwilligungserklärung führen die Spender:innen einen Wangenschleimhautabstrich mittels Wattestäbchen durch, damit Ihre Gewebemerkmale im Labor bestimmt werden können. Spender:innen, die sich bereits in der Vergangenheit in der Datei registrieren ließen, müssen nicht erneut mitmachen. Einmal aufgenommene Daten stehen auch weiterhin weltweit für Patient:innen zur Verfügung. Die Registrierung wird auf digitalem Wege stattfinden, daher bitten wir die Menschen ein Smartphone mit zur Aktion zu bringen.
Auch Geldspenden helfen Leben retten, da der DKMS für die Neuaufnahme einer Spenderin oder eines Spenders Kosten in Höhe von 50 Euro entstehen. Jeder Euro zählt! DKMS-Spendenkonto: IBAN: DE80 700 400 608 987 000 782, Verwendungszweck: Laura / JKA016
Pressemitteilung DKMS Donor Center gGmbH
