Allgemeine Berichte | 22.08.2025

Ein Abend voller Emotionen, Ehrung und Gemeinschaft

Lea Marie Warnke ist die neue Weinkönigin in Erpel

Das diesjährige Erpeler Weintrio: Weinkönigin Lea Marie Warnke mit den Weinprinzessinnen Lilian Warnke und Nina Freund. Fotos: Daniela Simon

Erpel. Die feierliche Krönung der neuen Weinkönigin Lea Marie Warnke begeisterte zahlreiche Gäste in Erpel. Die 25-jährige Erpelerin erfüllt sich mit diesem Ehrenamt einen lang gehegten Kindheitstraum: Ihre Heimat als Weinkönigin zu vertreten und das Brauchtum rund um das Weinfest aktiv mitzugestalten.

Begleitet wird Lea (25 Jahre) von ihren beiden Weinprinzessinnen Lilian Warnke (23) und Nina Freund (29), ebenfalls aus Erpel. Gemeinsam freuen sich die drei jungen Frauen auf ein ereignisreiches Jahr als Weinmajestäten und ein frohes und geselliges Weinfestwochenende im September.

Die Veranstaltung war geprägt von herzlicher Atmosphäre, generationsübergreifender Verbundenheit und liebevollem Blick auf das, was Weinbau, Brauchtum und Gemeinschaft in Erpel zusammenhält. Die Moderation des festlichen Abends übernahmen charmant und humorvoll die beiden ehemaligen Erpeler Weinköniginnen Verena Schwager und Janina Wolf.

Unter den Gästen waren auch die Jubelweinköniginnen der Jahrgänge 1975, Heidi Franke, und 2000, Andrea Pfeifer. Ebenso fanden zahlreiche Abordnungen der Erpeler Ortsvereine sowie Familien, Freundeskreise und Wegbegleiterinnen der neuen wie auch der scheidenden Majestäten den Weg in den Bürgersaal von Erpel.

Lara Bender, die Weinkönigin des vergangenen Jahres, verabschiedete sich gemeinsam mit ihren Prinzessinnen mit einem emotionalen Videorückblick auf das vergangene Jahr, der viele Gäste rührte.

Mit großer Spannung wurde der feierliche Einzug der neuen Majestäten erwartet. Lea, seit Jahren als Bacchantin im Weinfestteam aktiv, nimmt nun als Königin die Krone entgegen. In Ihrer Rolle wird sie das Dorf in den kommenden Monaten bei Veranstaltungen entlang des Mittelrheins vertreten. Unterstützt wird Lea von ihren beiden Weinprinzessinnen Nina und Lilian, die ebenso voller Vorfreude in das Jahr starten.

Die Vorstellung des Bacchus-Teams rundete den festlichen Rahmen ab: Bacchus Dominik Schwager wird in seinem dritten Amtsjahr von den Bacchantinnen Noa Mundus (Linz) und Jacqueline Scholl (Erpel) begleitet.

Auch der diesjährige Blüten- und Erntedankkorso am dritten Sonntag im September wirft bereits seine Schatten voraus. Vom 19. bis 22. September wird dann das große Erpeler Weinfest im Ortskern gefeiert: mit Blumen, Wein und Sonnenschein und natürlich dem traditionellen Blumenkorso. Unter der kreativen Leitung von Ursula Dung greifen die Wagenbauer auf beliebte Tiermotive aus den vergangenen Jahren zurück und laden die Zuschauerinnen und Besucher zum „Erpeler Blumenkorso-Zoo“ am Sonntag, den 21. September 2025 um 15:00 Uhr nach Erpel ein.

Lea Marie Warnke ist die neue Weinkönigin in Erpel.

Lea Marie Warnke ist die neue Weinkönigin in Erpel.

Das Weintrio mit dem Bacchus-Teams: Bacchus Dominik Schwager mit den Bacchantinnen Noa Mundus und Jacqueline Scholl.

Das Weintrio mit dem Bacchus-Teams: Bacchus Dominik Schwager mit den Bacchantinnen Noa Mundus und Jacqueline Scholl.

Fotogalerie: Weinmajestäten in Erpel 2025

Vom 19. bis 22. September findet in Erpel das traditionelle Weinfest statt. Hier werden die diesjährigen Weinmajestäten präsentiert.
Die Weinmajestäten. Alle Fotos: Daniela Simon
Die Weinmajestäten. Alle Fotos: Daniela Simon
Weinkönigin Lea Marie Warnke.
Weinkönigin Lea Marie Warnke.
Bacchus Dominik Schwager mit Weinkönigin Lea Marie Warnke.
Bacchus Dominik Schwager mit Weinkönigin Lea Marie Warnke.
Das diesjährige Erpeler Weintrio: Weinkönigin Lea Marie Warnke mit den Weinprinz...
Das diesjährige Erpeler Weintrio: Weinkönigin Lea Marie Warnke mit den Weinprinzessinnen Lilian Warnke und Nina Freund.
Das Weintrio.
Das Weintrio.
Bacchus Dominik Schwager.
Bacchus Dominik Schwager.
Bacchus Dominik Schwager mit den Bacchantinnen Noa Mundus und Jacqueline Scholl.
Bacchus Dominik Schwager mit den Bacchantinnen Noa Mundus und Jacqueline Scholl.
Das Bacchus Team.
Das Bacchus Team.
Bacchus Dominik Schwager mit Weinkönigin Lea Marie Warnke.
Bacchus Dominik Schwager mit Weinkönigin Lea Marie Warnke.
Die Weinmajestäten. Alle Fotos: Daniela Simon
Weinkönigin Lea Marie Warnke.
Bacchus Dominik Schwager mit Weinkönigin Lea Marie Warnke.
Das diesjährige Erpeler Weintrio: Weinkönigin Lea Marie Warnke mit den Weinprinz...
Das Weintrio.
Bacchus Dominik Schwager.
Bacchus Dominik Schwager mit den Bacchantinnen Noa Mundus und Jacqueline Scholl.
Das Bacchus Team.
Bacchus Dominik Schwager mit Weinkönigin Lea Marie Warnke.
Lea Marie Warnke ist die neue Weinkönigin in Erpel

Weitere Themen

Das diesjährige Erpeler Weintrio: Weinkönigin Lea Marie Warnke mit den Weinprinzessinnen Lilian Warnke und Nina Freund. Fotos: Daniela Simon

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Katharinenmarkt Polch
Titel
Rückseite
Imagenanzeige
Black im Blick - Stellenanzeige
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Erpel/Remagen. Der Verein Stadtbild Deutschland, Regionalverband Unteres Mittelrheintal, begrüßt grundsätzlich die Diskussion um eine Errichtung einer Fußgängerbrücke zwischen den ehemaligen Brückentürmen der Ludendorffbrücke in Remagen und Erpel. Eine solche Verbindung könnte – im Sinne des historischen Mahnmalcharakters – ein starkes Symbol der europäischen Verständigung und Völkerverbindung darstellen.

Weiterlesen

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Black im Blick
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Media-Auftrag 2025/26
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark