Allgemeine Berichte | 22.08.2025

Ein Abend voller Emotionen, Ehrung und Gemeinschaft

Lea Marie Warnke ist die neue Weinkönigin in Erpel

Das diesjährige Erpeler Weintrio: Weinkönigin Lea Marie Warnke mit den Weinprinzessinnen Lilian Warnke und Nina Freund. Fotos: Daniela Simon

Erpel. Die feierliche Krönung der neuen Weinkönigin Lea Marie Warnke begeisterte zahlreiche Gäste in Erpel. Die 25-jährige Erpelerin erfüllt sich mit diesem Ehrenamt einen lang gehegten Kindheitstraum: Ihre Heimat als Weinkönigin zu vertreten und das Brauchtum rund um das Weinfest aktiv mitzugestalten.

Begleitet wird Lea (25 Jahre) von ihren beiden Weinprinzessinnen Lilian Warnke (23) und Nina Freund (29), ebenfalls aus Erpel. Gemeinsam freuen sich die drei jungen Frauen auf ein ereignisreiches Jahr als Weinmajestäten und ein frohes und geselliges Weinfestwochenende im September.

Die Veranstaltung war geprägt von herzlicher Atmosphäre, generationsübergreifender Verbundenheit und liebevollem Blick auf das, was Weinbau, Brauchtum und Gemeinschaft in Erpel zusammenhält. Die Moderation des festlichen Abends übernahmen charmant und humorvoll die beiden ehemaligen Erpeler Weinköniginnen Verena Schwager und Janina Wolf.

Unter den Gästen waren auch die Jubelweinköniginnen der Jahrgänge 1975, Heidi Franke, und 2000, Andrea Pfeifer. Ebenso fanden zahlreiche Abordnungen der Erpeler Ortsvereine sowie Familien, Freundeskreise und Wegbegleiterinnen der neuen wie auch der scheidenden Majestäten den Weg in den Bürgersaal von Erpel.

Lara Bender, die Weinkönigin des vergangenen Jahres, verabschiedete sich gemeinsam mit ihren Prinzessinnen mit einem emotionalen Videorückblick auf das vergangene Jahr, der viele Gäste rührte.

Mit großer Spannung wurde der feierliche Einzug der neuen Majestäten erwartet. Lea, seit Jahren als Bacchantin im Weinfestteam aktiv, nimmt nun als Königin die Krone entgegen. In Ihrer Rolle wird sie das Dorf in den kommenden Monaten bei Veranstaltungen entlang des Mittelrheins vertreten. Unterstützt wird Lea von ihren beiden Weinprinzessinnen Nina und Lilian, die ebenso voller Vorfreude in das Jahr starten.

Die Vorstellung des Bacchus-Teams rundete den festlichen Rahmen ab: Bacchus Dominik Schwager wird in seinem dritten Amtsjahr von den Bacchantinnen Noa Mundus (Linz) und Jacqueline Scholl (Erpel) begleitet.

Auch der diesjährige Blüten- und Erntedankkorso am dritten Sonntag im September wirft bereits seine Schatten voraus. Vom 19. bis 22. September wird dann das große Erpeler Weinfest im Ortskern gefeiert: mit Blumen, Wein und Sonnenschein und natürlich dem traditionellen Blumenkorso. Unter der kreativen Leitung von Ursula Dung greifen die Wagenbauer auf beliebte Tiermotive aus den vergangenen Jahren zurück und laden die Zuschauerinnen und Besucher zum „Erpeler Blumenkorso-Zoo“ am Sonntag, den 21. September 2025 um 15:00 Uhr nach Erpel ein.

Lea Marie Warnke ist die neue Weinkönigin in Erpel.

Lea Marie Warnke ist die neue Weinkönigin in Erpel.

Das Weintrio mit dem Bacchus-Teams: Bacchus Dominik Schwager mit den Bacchantinnen Noa Mundus und Jacqueline Scholl.

Das Weintrio mit dem Bacchus-Teams: Bacchus Dominik Schwager mit den Bacchantinnen Noa Mundus und Jacqueline Scholl.

Fotogalerie: Weinmajestäten in Erpel 2025

Vom 19. bis 22. September findet in Erpel das traditionelle Weinfest statt. Hier werden die diesjährigen Weinmajestäten präsentiert.
Die Weinmajestäten. Alle Fotos: Daniela Simon
Die Weinmajestäten. Alle Fotos: Daniela Simon
Weinkönigin Lea Marie Warnke.
Weinkönigin Lea Marie Warnke.
Bacchus Dominik Schwager mit Weinkönigin Lea Marie Warnke.
Bacchus Dominik Schwager mit Weinkönigin Lea Marie Warnke.
Das diesjährige Erpeler Weintrio: Weinkönigin Lea Marie Warnke mit den Weinprinz...
Das diesjährige Erpeler Weintrio: Weinkönigin Lea Marie Warnke mit den Weinprinzessinnen Lilian Warnke und Nina Freund.
Das Weintrio.
Das Weintrio.
Bacchus Dominik Schwager.
Bacchus Dominik Schwager.
Bacchus Dominik Schwager mit den Bacchantinnen Noa Mundus und Jacqueline Scholl.
Bacchus Dominik Schwager mit den Bacchantinnen Noa Mundus und Jacqueline Scholl.
Das Bacchus Team.
Das Bacchus Team.
Bacchus Dominik Schwager mit Weinkönigin Lea Marie Warnke.
Bacchus Dominik Schwager mit Weinkönigin Lea Marie Warnke.
Die Weinmajestäten. Alle Fotos: Daniela Simon
Weinkönigin Lea Marie Warnke.
Bacchus Dominik Schwager mit Weinkönigin Lea Marie Warnke.
Das diesjährige Erpeler Weintrio: Weinkönigin Lea Marie Warnke mit den Weinprinz...
Das Weintrio.
Bacchus Dominik Schwager.
Bacchus Dominik Schwager mit den Bacchantinnen Noa Mundus und Jacqueline Scholl.
Das Bacchus Team.
Bacchus Dominik Schwager mit Weinkönigin Lea Marie Warnke.
Lea Marie Warnke ist die neue Weinkönigin in Erpel

Weitere Themen

Das diesjährige Erpeler Weintrio: Weinkönigin Lea Marie Warnke mit den Weinprinzessinnen Lilian Warnke und Nina Freund. Fotos: Daniela Simon

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Daueranzeige 14-tägig
Image Anzeige
Kirmes in Miesenheim
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Erpel. "Gehst Du zum Weinfest anderswo, suchst Du vergeblich den Erpeler Blumenkorso-Zoo!" - Beim viertägigen Weinfest in Erpel stellt der Blumenkorso am Sonntag jedes Jahr den Höhepunkt dar. Prächtig geschmückte Wagen, tolle Kostüme und unzählige Blüten verwandeln die Straßen von Erpel in ein wunderschönes Blütenmeer.

Weiterlesen

Erpel. Der Brauchtumsverein „Freunde des Erpeler Weinfestes“ e.V. benötigt wieder dringend Wagenengel zur Absicherung des Erpeler Blumenkorsos am Sonntag den 21. September 2025 und ruft Freiwillige zur Unterstützung auf.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Öffnungszeiten Herbstferien
Inventurangebot
Mit uns fahren Sie sicher
Laborhilfskraft (w/m/d)
Sven Plöger Vortrag
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige
Stellenanzeigen
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"