Häuser im Dorf verwandeln sich zu beliebten Treffpunkten
Lebendiger Adventskalender Niederbreitbach
Niederbreitbach. Der lebendige Adventskalender in Niederbreitbach findet vom 1. bis 24. Dezember 2025 statt. Täglich um 18 Uhr, für etwa 30 Minuten, öffnen sich im Ort geschmückte Fenster und Türen. Dort treffen sich Besucher zu Liedern und Geschichten rund um den Advent. Eingeladen sind alle – Jung und Alt, Groß und Klein, mit und ohne Kinder.
Der lebendige Adventskalender begleitet die Niederbreitbacherinnen und Niederbreitbacher durch die Vorweihnachtszeit. Adventskalender verkürzen traditionell das Warten auf Weihnachten, indem jeden Tag ein neues Türchen geöffnet wird. In Niederbreitbach wird diese Tradition zum zehnten Mal in Form eines besonderen Mitmachkalenders gefeiert. Im gesamten Ort tauchen Häuser mit großen Zahlen von eins bis vierundzwanzig auf, die sich Abend für Abend in kleine Treffpunkte verwandeln und jeweils eine Überraschung bereithalten.
An jedem Tag lädt ein anderes Türchen dazu ein, gemeinsam zu singen, weihnachtlichen Geschichten zu lauschen und Plätzchen zu genießen. So entstehen Begegnungen zwischen Nachbarn, Freunden und Verwandten, die die Gemeinschaft im Dorf stärken. Nicht nur Privatpersonen öffnen ihre Türen für einen geselligen Abend, auch die Grundschule, das Dorfmuseum, der Kindergarten und die evangelische freie Gemeinde beteiligen sich und sorgen für abwechslungsreiche Stationen. Das jeweils nächste Türchen wird am Vorabend bekannt gegeben.
Das erste Türchen öffnet sich in diesem Jahr am 1. Dezember um 18 Uhr an der Marien-Kapelle in Bürder.
Schon jetzt wird auf den Abschluss des lebendigen Adventskalenders hingewiesen: Er findet am Mittwoch, 7. Januar 2026, um 18 Uhr bei der evangelischen freien Gemeinde in der Weihergasse statt. Eine herzliche Einladung geht an alle Interessierten.
BA
