Allgemeine Berichte | 18.09.2025

Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach

Lehrreiche Führung im Botanischen Garten Bonn

Die Teilnehmer der Besichtigung des Botanischen Gartens mit ihren Führerinnen (2. u. 3. v. links). Der OGV-Vorsitzende Norbert Buchbender (links) und Vize Josef Weich (Mitte) hatten die Tour bestens organisiert.  Foto: privat

Rheinbreitbach. Viele lehrreiche Informationen über Bepflanzungen erfuhren die Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Rheinbreitbach bei einer Führung im Botanischen Garten der Universität Bonn. Zwei Expertinnen zeigten den Teilnehmern in kleinen Gruppen nicht nur seltene Pflanzen. Sie legten auch dar, welche exotischen Gewächse in unseren Breiten gedeihen und welche man fernhalten sollte, da sie einheimische Pflanzen verdrängen.

Der OGV-Vorsitzende Norbert Buchbender und Vize Josef Weich dankten den beiden Führerinnen für die anschaulichen Informationen und praktischen Ratschläge. Bevor sie Rückfahrt nach Rheinbreitbach antraten, stärkten sich die Teilnehmer bei netten Gesprächen noch im Café Nees am Botanischen Garten. So war es für alle wieder ein ebenso lehrreicher wie unterhaltsamer Nachmittag.

Die Teilnehmer der Besichtigung des Botanischen Gartens mit ihren Führerinnen (2. u. 3. v. links). Der OGV-Vorsitzende Norbert Buchbender (links) und Vize Josef Weich (Mitte) hatten die Tour bestens organisiert. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Audi Kampagne
Weinfest in Rech
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (September)
Stellenan
Empfohlene Artikel

Adenau. Der Trierer Weihbischof Jörg Michael Peters wird im September bei seiner Firmreise im Pastoralen Raum Adenau-Gerolstein in vier Gottesdiensten ca. 120 Jugendlichen das Sakrament der Firmung spenden.

Weiterlesen

Sinzig. Die angegebene Gehzeit ist die reine Gehzeit ohne Pausen. Aus dem Verhältnis Gehzeit zu den Wanderkilometern wird die Schwierigkeit der Wanderung ersichtlich.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Finanzamt Bad Neuenahr-Ahrweiler eröffnet das Service-Center im Finanzamtsgebäude in der Römerstraße 5, Bad Neuenahr-Ahrweiler ab Donnerstag, den 02.10.2025 wieder. Infolge der Flutkatastrophe am 14. und 15. Juli 2021, die auch das Finanzamtsgebäude erheblich geschädigt hat, war das Service-Center in Containern vor dem Gebäude untergebracht. Jetzt sind die Sanierungsarbeiten abgeschlossen und die Räume des Service-Centers neu hergerichtet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Wasserspiel: Baustelle in nur fünf Monaten fertig

Neuwied: Sprudelndes Leben auf dem Luisenplatz

Neuwied. Jetzt sprudelt es im Herzen Neuwieds: Mitten auf dem Luisenplatz steigen aus dem Boden Fontänen auf, mal leise plätschernd, mal kraftvoll bis zu eineinhalb Meter hoch – und das Ganze farbig illuminiert. Das neue Wasserspiel macht die zentrale Fläche der Innenstadt zu einem Ort, der zum Staunen, Spielen und Verweilen einlädt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige 2025
Kreishandwerkerschaft
Hausmeister
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Heizölanzeige
Schängelmarkt 2025
Schängelmarkt Koblenz 2025
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Weinfest Rech
Nachteulen aufgepasst
Mitarbeiter (m/w/d)
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Schängelmarkt
Kooperation Klangwelle 2025