Allgemeine Berichte | 23.02.2018

Kreisverwaltung Ahrweiler

Lernmittelfreiheit: Anträge schnell stellen

Schulbuchausleihe: 4.460 von 5.880 Schülern machen mit

Kreis Ahrweiler. Wer noch einen Antrag zur Teilnahme an der unentgeltlichen, kostenlosen Schulbuchausleihe für das im Sommer beginnende Schuljahr 2018/2019 stellen möchte, sollte sich beeilen. Die Annahmefrist endet am 15. März 2018. Darauf macht die Kreisverwaltung Ahrweiler aufmerksam.

Die Antragsformulare wurden bereits an alle Schüler der kreiseigenen Schulen ausgehändigt. Wer noch kein Formular erhalten hat, kann dies in den Schulsekretariaten oder bei der Kreisverwaltung erhalten. Alternativ ist ein Download möglich unter www.lmf-online.rlp.de (Service - Publikationen - Broschüren und Merkblätter) oder www.kreis-ahrweiler.de (Bürgerservice - Formularübersicht - Schulbuchausleihe Schuljahr 2018/2019).

Die Kreisverwaltung Ahrweiler ist zuständig für folgende Schulen: Rhein-Gymnasium Sinzig, Peter-Joerres-Gymnasium Ahrweiler, Are-Gymnasium Bad Neuenahr, Erich-Klausener-Gymnasium Adenau, Philipp Freiherr von Boeselager Realschule plus Ahrweiler, Hocheifel Realschule plus mit Fachoberschule Adenau, Integrierte Gesamtschule Remagen, und für die Berufsbildende Schule Bad Neuenahr-Ahrweiler (nur Berufsfachschule, Höhere Berufsfachschule, Berufliches Gymnasium und Berufsoberschule).

Es gibt zwei Ausleih-Arten

Es gibt zwei Arten der Ausleihe: erstens die ohne Gebühr auf Antrag, zweitens die mit Gebühr.

Die erste, ohne Gebühr, ist für Schüler bestimmt, deren Eltern ein geringes Einkommen haben. Eltern, die noch an dieser Schulbuchausleihe teilnehmen möchten, müssen den Antrag bis zum Stichtag 15. März abgegeben haben.

Der Anmeldezeitraum für die Teilnahme mit Gebühr folgt später, nämlich vom 14. Mai bis 1. Juni 2018. Die dazu erforderlichen Freischaltcodes werden in den Schulen bis spätestens 11. Mai 2018 an die Schüler verteilt.

Im laufenden Schuljahr 2017/2018 haben 4.460 der insgesamt 5.880 Schüler der weiterführenden Schulen des Kreises an der Schulbuchausleihe teilgenommen. Das entspricht in etwa 76 Prozent. Im vorherigen Schuljahr 2016/2017 lag die Teilnahmequote noch bei 75 Prozent. Im jetzt laufenden Schuljahr haben 1.073 Schüler Anspruch auf die kostenlose Ausleihe; das sind gut 24 Prozent aller Teilnehmer.

Info: Kreisverwaltung Ahrweiler, Eigenbetrieb Schul- und Gebäudemanagement, Wilhelmstraße 24-30, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Zimmer E.82 (Altbau), Sabine Alfred und Doris Ohlert, Ruf (0 26 41) 97 54 4 und (0 26 41) 97 52 41 oder per Email Sabine.Alfred@kreis-ahrweiler.de, Doris.Ohlert@kreis-ahrweiler.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Dernau. Bedingt durch die Flutkatastrophe im Ahrtal Mitte 2021 musste auch die Sankt Martin-Grundschule in Dernau sowie die angrenzende Sporthalle letztlich abgerissen werden. Die Kontaminierungen beider Gebäude waren zu hoch. Die Turnhalle ist mittlerweile bereits abgerissen, vom Schulgebäude der ganze westliche Flügel. Diese sollen nun am alten Standort neu errichtet werden. Derzeit arbeitet die Firma Wahl mit Tempo an der Beseitigung der anfallenden Materialien.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Robert-Koch-Schule Linz

Schulleiterposten wieder besetzt

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025