Vorlesesommer in der Bücherei Kripp
Leseförderung für alle
Kripp. Die Bücherei Kripp beteiligt sich dieses Jahr zum zweiten Mal am rheinland-pfälzischen Vorlesesommer, einer Aktion, die vom 10. Juli bis zum 10. September stattfindet. Dieses Konzept ermöglicht es jedem, teilzunehmen und aktiv zur Leseförderung beizutragen.
In der Bücherei liegen Teilnahmehefte aus, in die Kinder Stempel für jedes vorgelesene Buch sammeln können. So können nicht nur Eltern und Großeltern, sondern auch größere Geschwister und Nachbarkinder die Lesebegeisterung der Kleinen unterstützen. Zusätzlich bietet die Kripper Bücherei während des Aktionszeitraums an ihren Öffnungstagen eigene Vorleseaktionen an. Interessierte können einfach ein Buch auswählen und sich vorlesen lassen.
Petra Gadsch aus dem Büchereiteam eröffnete die Aktion am 10. Juli mit einer Vorlesestunde für die Kindergärten in Kripp. Bei strahlendem Sonnenschein las sie den Kindern auf dem Spielplatz am Maar aus verschiedenen Büchern vor.
Das Team der Bücherei freut sich über die großzügige Spende der Bürgerstiftung Remagen, mit der viele neue Bilderbücher angeschafft werden konnten. „Mit dem zusätzlichen Geld für Bücher konnten wir ganz gezielt die Themen Umwelt- und Klimaschutz sowie Nachhaltigkeit in unserem Medienbestand stärken“, berichtet Stefani Jürrries aus dem Team. Außerdem wurde im Juli eine Inventur durchgeführt und ausgemistet, um die neuen Bücher noch besser präsentieren zu können.
Abgesehen von einer dreiwöchigen Sommerpause vom 7. bis 25. August ist die Kripper Bücherei während der Sommerferien geöffnet und freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher.BA
