Allgemeine Berichte | 18.01.2019

LiterAHRische Gesellschaft e.V.

Lesung mit den Wortwerkern

Am Donnerstag, 31. Januar im Ev. Gemeindehaus

Bad Neuenahr. Auch in diesem Jahr sind die Wortwerker auf Einladung des Seniorennetzwerks mit einer Lesung im Evangelischen Gemeindehaus in Bad Neuenahr zu Gast.

Die Wortwerker der LiterAHRischen Gesellschaft Bad Neuenahr e.V. sind Autoren, die sich regelmäßig einmal im Monat in einer Schreibgruppe treffen.

Dort sind über die Jahre zahlreiche Geschichten, Erzählungen und Gedichte entstanden, die in einer Anthologie veröffentlicht wurden.

In den vergangenen Monaten sind viele neue „Wortwerke“ entstanden, welche die Autoren dem Publikum im Ev. Gemeindehaus gerne vortragen möchten. Sie dürfen Heiteres und Ernstes, manchmal auch Herausforderndes, erwarten. Geschichten und Gedichte, frei erfunden oder entstanden aus dem selbst Erlebten, und Texte, geformt aus Beobachtungen, sowie kleine Erzählungen und Dies und Das. Lassen Sie sich überraschen! Für die musikalische Umrahmung am Klavier, konnte der Verein Herrn Günter Lieverscheidt

gewinnen.

Die Wortwerker laden ein zu dieser Veranstaltung am: Donnerstag, 31. Januar um 10 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Bad Neuenahr, Weststraße.

Der Eintritt ist frei!

Infos: Anneliese Boaro Tel. (0 26 41) 3 96 99 50 E-Mail: a.boaro@gmx.de; Ulrike Paulick Tel. (01 63) 8 71 71 80 E-Mail: ulrike.paulick@wortwerker-neuenahr.de. Besuchen Sie uns im Internet: www.wortwerker-neuenahr.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
Black im Blick