Michael de Ridder über Patientensouveränität im Gesundheitsdschungel
Lesung und Gespräch im Klosterforum Maria Laach
Maria Laach. Am Donnerstag, 13. November 2025, ist der Arzt und Autor Michael de Ridder Gast im Laacher Forum und spricht über den Gesundheitsdschungel in Deutschland sowie darüber, wie Patienten ihre Gesundheit eigenverantwortlich steuern können.
In seinem neuen Buch „Der Patientenwegweiser – Kompetent und selbstbestimmt durch den Gesundheitsdschungel“ vermittelt de Ridder Wege, die eigene Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen und Entscheidungen bewusst zu treffen, ohne unnötige Risiken oder hohe Kosten einzugehen. Er erläutert Patientenrechte, die Bedeutung der Patientensicherheit und zeigt, woran man einen guten Arzt erkennt. Zudem widmet er sich Themen wie Übertherapie, alternative Heilmethoden und Krankheitsprävention. Basierend auf eigenen Erfahrungen mit ernsthaften Erkrankungen gibt er praktische Tipps für die alltägliche Gesunderhaltung. Sein Buch dient sowohl als Orientierung im komplexen Gesundheitswesen als auch als Leitfaden zur Stärkung der eigenen Gesundheitskompetenz.
Michael de Ridder verfügt über jahrzehntelange Erfahrung als Arzt, zuletzt als Chefarzt der Rettungsstelle eines Berliner Krankenhauses und als Geschäftsführer des von ihm mitbegründeten Vivantes Hospiz. Als Vorsitzender einer Stiftung für Palliativmedizin beschäftigt er sich kritisch mit medizinischem Fortschritt, Gesundheitspolitik und der Förderung der Patientensouveränität. Für sein Engagement wurde er unter anderem von der Stiftung Gesundheit für sein publizistisches Lebenswerk ausgezeichnet.
Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr, Einlass ist ab 18:00 Uhr, im Klosterforum Maria Laach. Karten zum Preis von 18 Euro sind in der Buch- & Kunsthandlung Maria Laach sowie online unter https://laacherforum.de/ erhältlich.BA
