Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli 2021 traf das Ahrtal eine Flutkatastrophe von historischem Ausmaß. Marco Martin, selbst seit Jahrzehnten in der Region verwurzelt, erlebte die dramatischen Stunden hautnah. In „Nichts mehr so wie es wAHR“ schildert er eindringlich seine persönlichen Erlebnisse zwischen Angst, Verlust und Hoffnung. Dabei gibt er nicht nur einen authentischen Einblick in das Chaos jener Nacht, sondern erzählt auch von der Solidarität und der Kraft der Gemeinschaft, die half, das Unfassbare zu bewältigen. Das Buch dokumentiert, wie sich das Leben von einem Moment auf den anderen verändern kann – und was es bedeutet, weiterzumachen, wenn scheinbar nichts mehr ist wie zuvor. Es ist ein ehrliches Zeugnis einer der schwersten Naturkatastrophen Deutschlands und zugleich ein Aufruf, aus Fehlern zu lernen und Verantwortung zu übernehmen. Eine Nacht verändert alles. Im Juli 2021 trifft die Flut das Ahrtal – aus einem normalen Tag wird ein Albtraum. Doch was bleibt, wenn das Wasser geht? Was passiert, wenn das Zuhause verschwunden ist – und auch das Vertrauen in das, was einmal war? In „Nichts mehr so wie es wAhr“ erzählt Marco Martin eindrucksvoll von einer Nacht, die alles veränderte – und von dem, was danach kam. Persönlich, ehrlich, tief berührend. Kein trockener Bericht, sondern ein kraftvolles Zeugnis menschlicher Erfahrung in einer Ausnahmesituation. Ein Buch über Angst und Hilflosigkeit, über Verantwortung und Versagen, über Hoffnung und Menschlichkeit. Für alle, die verstehen wollen, was es bedeutet, wenn eine Katastrophe das Leben zerreißt. Für alle, die den Menschen hinter den Schlagzeilen sehen wollen. Ein Zeitdokument mit Herz und Haltung – ein Buch, das lange nachhallt. Marco Martin, geboren 1978 in Bad Neuenahr-Ahrweiler, ist seit Kindheitstagen eng mit dem Ahrtal verbunden. Nur während seines Wehrdienstes verließ er kurz seine Heimat. Die Flutkatastrophe im Juli 2021 traf ihn unmittelbar und wurde zum Wendepunkt. Wochenlang half er beim Aufräumen und Wiederaufbau, bis der Wunsch entstand, das Erlebte niederzuschreiben. Mit „Nichts mehr so wie es wAHR“ legt er ein persönliches Zeitzeugnis vor – authentisch, ehrlich und geprägt von der Liebe zur Region. Er schildert nicht nur Angst und Verzweiflung, sondern auch Solidarität, Mut und Hoffnung. Martins Schreiben verbindet eigene Betroffenheit mit einem gesellschaftlichen Blick: Er zeigt Schicksale, benennt strukturelle Versäumnisse und versteht sich als Brückenbauer zwischen Erinnerung, Verantwortung und Zukunft.“

Foto: privat