Allgemeine Berichte | 15.05.2019

Pfarrkirche St. Johannes in Metternich

„Let's Sing“-Konzert mit drei Koblenzer Chören

Am Donnerstag, den 23. Mai um 19.30 Uhr

Koblenz. Unter dem Titel „Let’s Sing“ präsentieren drei Koblenzer Chöre im zweiten Konzert dieses

Jahres in der Metternicher Pfarrkirche St. Johannes ihr neues A-cappella-Programm. Junger Chor Koblenz, JazzChor Koblenz und die Vokalformation „Ladies Surround“ zeigen die Kunst des vierstimmigen A-cappella-Gesangs mit neuen Arrangements aus der Welt des Pop und Jazz.

Der Junge Chor Koblenz hat unter seiner neuen Leiterin Mohani Poulet neue musikalische Akzente gesetzt und arbeitet kontinuierlich und erfolgreich an der Umsetzung eines Chorkonzepts, das künstlerisch in vielfältiger Weise das Singen moderner Musik mit modernen Stilmitteln in den Mittelpunkt gerückt hat. Die Dirigentin, klassisch wie modern ausgebildete Sängerin und examinierte Jazz-Chorleiterin, hat in den vergangenen Jahren immer wieder bewiesen, dass neue Chormusik in Koblenz junge Leute zu begeistern vermag, die im Chor mit Gleichaltrigen das singen wollen, was ihnen Spaß macht. Das damit aber auch ein hoher künstlerischer Anspruch und eine grundlegende und eben auch moderne stimmbildnerische Arbeit mit den jungen Leuten verbunden ist, beweisen immer wieder die Auftritte des Jungen Chores, bei denen Performance und Perfektion in der musikalischen Darbietung keine Gegensätze zu sein scheinen.

Mit dem JazzChor Koblenz hat die Chorszene der Stadt seit neuestem ein Ensemble, das sich anspruchsvoller Chorliteratur annimmt, die man sonst in der Stadt nicht hört. Jürgen Böhme, selbst Komponist, Arrangeur und langjähriger Chorleiter mit großer auch internationaler Erfahrung, stellt mit seinem neuen Chor in diesem Konzert vor allem eigene Bearbeitungen vor, darunter „The Book of Love“ von Peter Gabriel und „Wake me up“ des kürzlich verstorbenen Avicii. Auch für den JazzChor Koblenz ist a cappella das musikalische Maß aller Dinge. Umso neugieriger darf man auf das sein, was sie im Konzert am 23. Mai in der Metternicher St. Johannes-Kirche vorstellen werden.

„Ladies Surround“ ist eine Gesangsformation, die mit ihrem A-cappella-Gesang aufhorchen lässt. Sie lernten sich zufällig kennen bei einem improvisierten Singen in einer stehengebliebenen Gondel der Koblenzer Seilbahn und entdeckten dabei ihre gemeinsame Liebe zum Ensemblegesang. Seitdem sind sie als „Ladies Surround“ auf dem Weg zum Erfolg und begeistern mit Vocal Pop und gelegentlichen stilistischen Ausflügen zu Gospel und Jazz ihre Hörer. Ihr Sound, aber auch die ausgesuchten und oft eigens für sie erstellten Arrangements machen ihre Auftritte stets zu einem besonderen Event. Wechselnde Soli, kompakte Backing Vocals und eine charakteristische Bassline, das ist der neue Sound von „Ladies Surround“. Mit „Ladies First“ präsentierten die Ladies auf der Neuwieder JazzNight im Herbst vergangenen Jahres ihre Debut-CD, auf der sie vor allem Cover-Versionen a cappella singen. Doch auch Originalkompositionen wie „Chili con Carne“ der renommierten Real Group gehören zum ausgesuchten Repertoire.

Der Eintritt zum Konzert ist frei.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet