Allgemeine Berichte | 02.06.2021

Bewerbungsphase zum 13. Zukunftspreis Heimat der Volksbank RheinAhrEifel eG gestartet

Leuchtturmprojekte aus der Region gesucht

Die Schülergenossenschaft EGON gewann den mit 15.000 Euro dotierten 12. Zukunftspreis Heimat der Volksbank RheinAhrEifel eG. Kiara Link von EGON (links) nahm den Preis von Sascha Monschauer, Vorstandsvorsitzender der Volksbank RheinAhrEifel eG und Jury-Mitglied (rechts), im März 2021 in Mayen entgegegen.Foto: Peter Seydel

Region. Der Zukunftspreis Heimat der Volksbank RheinAhrEifel eG geht in die nächste Runde. Im Jahr 2022 wird der Preis bereits zum 13. Mal verliehen. Bewerber können ihre Unterlagen ab sofort bei der Genossenschaftsbank einreichen. Auf der Internetseite www.voba-rheinahreifel.de/zukunftspreis sind alle Informationen inklusive Bewerbungsformular eingestellt. Die Bewerbungsfrist endet am 30. September 2021. Mit dem Zukunftspreis Heimat würdigt die Bank nachhaltiges Engagement für die Region Rhein-Ahr-Eifel-Mosel. Prämiert werden Leuchtturmprojekte aus den unterschiedlichsten Bereichen. Bewerben können sich Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Verbandsgemeinden, Ortsgemeinden, Vereine, Kirchen, Verbände und andere gesellschaftliche Vereinigungen, die ihren Sitz im Geschäftsgebiet der Volksbank RheinAhrEifel haben. Der 1. Preis ist mit 15.000 Euro dotiert, Platz 2 erhält 3.000 Euro und den dritten Platz würdigt die Volksbank mit 2.000 Euro. Darüber hinaus erhalten die Preisträger auf den Plätzen vier bis zehn jeweils 500 Euro.

Über 400.000 Euro Preisgeld ausgezahlt

In den vergangenen Jahren wurden bereits über 400.000 Euro an Preisgeld ausgezahlt. Die Gewinnerprojekte kamen aus den unterschiedlichsten Bereichen – von Umweltschutzprojekten, über den Erhalt von Baudenkmälern bis hin zur Förderung des musikalischen Nachwuchses in der Region. Prämiert werden die Gewinner von einer hochkarätig besetzen Jury. Vorsitzender ist Prof. Dr. Kristian Bosselmann-Cyran, Präsident der Hochschule Koblenz. Weitere Jurymitglieder sind – neben Sascha Monschauer – Michael Speth, Vorstand der DZ Bank AG, Bernd Kaltenhäuser, Präsident der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank in Rheinland-Pfalz und dem Saarland sowie Pater Petrus Nowack, Prior-Administrator der Abtei Maria Laach.

Pressemitteilung der

Volksbank RheinAhrEifel eG

Die Schülergenossenschaft EGON gewann den mit 15.000 Euro dotierten 12. Zukunftspreis Heimat der Volksbank RheinAhrEifel eG. Kiara Link von EGON (links) nahm den Preis von Sascha Monschauer, Vorstandsvorsitzender der Volksbank RheinAhrEifel eG und Jury-Mitglied (rechts), im März 2021 in Mayen entgegegen.Foto: Peter Seydel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Image
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker