Allgemeine Berichte | 02.06.2025

Unter dem Motto „Musik macht Freude – und bei uns auch Freunde“ präsentierte der Musikverein Blau-Weiß Leutesdorf e.V. eine offene Musikprobe. Fotos: privat

Leutesdorf. Der 7. Leutesdorfer Kultursommer setzt seine vielfältige Veranstaltungsreihe mit großem Erfolg fort. Nach dem gelungenen Auftakt mit Puppentheater, Wanderung, Party und Tanz folgten zwei weitere Programmhöhepunkte, die erneut zahlreiche Interessierte anzogen.

Unter dem Motto „Musik macht Freude – und bei uns auch Freunde“ präsentierte der Musikverein Blau-Weiß Leutesdorf e.V. eine offene Musikprobe im Saal des Leyscher Hofes. Dort zeigten sowohl Nachwuchstalente als auch erfahrene Stammspieler ihr musikalisches Können. Das Besondere an diesem Abend: Auch das Publikum wurde einbezogen. Die Zuhörerinnen und Zuhörer konnten selbst aktiv werden und ausprobieren, ob sie ein Gefühl für Rhythmus und Takt mitbringen.

Nur wenige Tage später wurde im Gemeindezentrum die Ausstellung „L.I.T. – Leutesdorf Immersiv Transmission“ eröffnet. Die Fotografin Alexia Perrotti zeigt darin Leutesdorf in allen vier Jahreszeiten – eingefangen in besonderen Lichtstimmungen und ungewöhnlichen Perspektiven. Die Ausstellung bietet ein eindrucksvolles visuelles Erlebnis und ist noch bis einschließlich 9. Juni 2025 täglich von 14 bis 17 Uhr in der Oelbergstraße 12a zu besichtigen.

Die Musikerinnen und Musiker.

Die Musikerinnen und Musiker.

Die Fotografin Alexia Perrotti zeigt Leutesdorf in allen vier Jahreszeiten.

Die Fotografin Alexia Perrotti zeigt Leutesdorf in allen vier Jahreszeiten.

Die Ausstellung bietet ein eindrucksvolles visuelles Erlebnis und ist noch bis einschließlich 9. Juni 2025 täglich von 14 bis 17 Uhr in der Oelbergstraße 12a zu besichtigen.

Die Ausstellung bietet ein eindrucksvolles visuelles Erlebnis und ist noch bis einschließlich 9. Juni 2025 täglich von 14 bis 17 Uhr in der Oelbergstraße 12a zu besichtigen.

Unter dem Motto „Musik macht Freude – und bei uns auch Freunde“ präsentierte der Musikverein Blau-Weiß Leutesdorf e.V. eine offene Musikprobe. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Nachruf Hans Münz
Handwerkerhaus
Genusstage 7. + 8. November
Herbstaktion KW 44
Empfohlene Artikel

Remagen. Zu einem absoluten Veranstaltungshit wurde am Wochenende das 74. Weinfest der Stadt Remagen auf dem Remagener Marktplatz. Bürger und Gäste feierten in geselligen Runden bei sommerlichen Temperaturen im idyllischen Weindorf bis tief in die Nacht das Remagener Weinfest.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

01.11.: L 254: Schwerer Unfall bei Bad Hönningen

Bad Hönningen. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es auf der Landesstraße 254 zwischen den Ortsteilen Girgenrath und Hesseln zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person im Fahrzeug eingeklemmt wurde.

Weiterlesen

Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Titelanzeige KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Goldener Werbeherbst
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
KW 44 Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Innovatives aus Weißenthurm
Bratapfelsonntag
Angebotsanzeige (August)