Allgemeine Berichte | 02.06.2025

Unter dem Motto „Musik macht Freude – und bei uns auch Freunde“ präsentierte der Musikverein Blau-Weiß Leutesdorf e.V. eine offene Musikprobe. Fotos: privat

Leutesdorf. Der 7. Leutesdorfer Kultursommer setzt seine vielfältige Veranstaltungsreihe mit großem Erfolg fort. Nach dem gelungenen Auftakt mit Puppentheater, Wanderung, Party und Tanz folgten zwei weitere Programmhöhepunkte, die erneut zahlreiche Interessierte anzogen.

Unter dem Motto „Musik macht Freude – und bei uns auch Freunde“ präsentierte der Musikverein Blau-Weiß Leutesdorf e.V. eine offene Musikprobe im Saal des Leyscher Hofes. Dort zeigten sowohl Nachwuchstalente als auch erfahrene Stammspieler ihr musikalisches Können. Das Besondere an diesem Abend: Auch das Publikum wurde einbezogen. Die Zuhörerinnen und Zuhörer konnten selbst aktiv werden und ausprobieren, ob sie ein Gefühl für Rhythmus und Takt mitbringen.

Nur wenige Tage später wurde im Gemeindezentrum die Ausstellung „L.I.T. – Leutesdorf Immersiv Transmission“ eröffnet. Die Fotografin Alexia Perrotti zeigt darin Leutesdorf in allen vier Jahreszeiten – eingefangen in besonderen Lichtstimmungen und ungewöhnlichen Perspektiven. Die Ausstellung bietet ein eindrucksvolles visuelles Erlebnis und ist noch bis einschließlich 9. Juni 2025 täglich von 14 bis 17 Uhr in der Oelbergstraße 12a zu besichtigen.

Die Musikerinnen und Musiker.

Die Musikerinnen und Musiker.

Die Fotografin Alexia Perrotti zeigt Leutesdorf in allen vier Jahreszeiten.

Die Fotografin Alexia Perrotti zeigt Leutesdorf in allen vier Jahreszeiten.

Die Ausstellung bietet ein eindrucksvolles visuelles Erlebnis und ist noch bis einschließlich 9. Juni 2025 täglich von 14 bis 17 Uhr in der Oelbergstraße 12a zu besichtigen.

Die Ausstellung bietet ein eindrucksvolles visuelles Erlebnis und ist noch bis einschließlich 9. Juni 2025 täglich von 14 bis 17 Uhr in der Oelbergstraße 12a zu besichtigen.

Unter dem Motto „Musik macht Freude – und bei uns auch Freunde“ präsentierte der Musikverein Blau-Weiß Leutesdorf e.V. eine offene Musikprobe. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Essen auf Rädern
Daueranzeige 2025
Audi Kampagne
Anzeige zum Schängelmarkt
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenanzeige
Schängelmarkt
Empfohlene Artikel

Leutesdorf. „Männer weinen nicht“, heißt ein Sprichwort. Wenn „Mann“ jedoch in die Rolle des Weingotts Bacchus schlüpft, ist das wohl ein bisschen anders. So während des viertägigen Leutesdorfer Winzerfests beim Abschied der Weinmajestäten. So liefen dem Weingott Bacchus, dargestellt von Florian Meickmann, ein paar Tränen aus den Augen. Schließlich hatte er und auch Weinkönigin Lea Jeromin als Weinmajestäten eine wunderschöne Zeit, wie sie auf der Weindorfbühne vor hunderten Zuschauern sagten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Schutz der Bevölkerung sollte immer oberste Priorität haben und auf der Agenda eines jeden hohen Staatsdieners an erster Stelle stehen. Wir schreiben bereits das Jahr vier nach der unglaublichen und tödlichen Flutkatastrophe im Ahrtal mit 135 Toten. Vier Jahre sind nun vergangen, in denen nichts passiert ist. Die vor mehr als drei Jahren gewählte Landrätin, Cornelia Weigand, hat direkt nach der...

Weiterlesen

Oberwinter. Mit einem feierlichen Festakt wurde in der vergangenen Woche in der katholischen Kita „Arche Noah“ in Oberwinter ein neues Kapitel aufgeschlagen: Die Einweihung des Bauwagens markiert den offiziellen Start der neu konzipierten Naturerlebnisgruppe „Waldfüchse“.

Weiterlesen

Symbolbild.Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com
Update -

A61: Sperrungen an der Anschlussstelle Niederzissen wegen Instandsetzung

Nächtliche Bauarbeiten bringen Einschränkungen auf der A61

Niederzissen. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Wehr Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Imageanzeige
Hausmeister
Dauerauftrag
"Harald Schweiss"
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Heizölanzeige
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Sprechstundenanzeige
Gebrauchtwagenanzeige