Termine | 26.05.2025

7. Leutesdorfer Kultursommer - Erfolgreich gestartet

Themenwanderung, Weinparty und mehr

Tanztee im Leutesdorfer Kultursommer. Foto: Ellen Schimikowski

Leutesdorf. Der Leutesdorfer Kultursommer ist an seinem ersten Wochenende mit 4 Veranstaltungen erfolgreich gestartet. Unter der Federführung der Kindertagesstätte St. Laurentius Leutesdorf waren freitags waren Klein und Groß zum Puppentheater "Nulli und Priesemut" eingeladen. Zahlreiche Familien kamen in den Saal des Leyscher Hofes und insbesondere die Kinder lauschten der Geschichte von Matthias Sodtkes zum Thema Ängste, die man besiegen kann, aber auch Freundschaft & Zusammenhalt wurde thematisiert. Zum Abschluß durften die jungen Zuschauer noch mit den Puppen spielen und hinter die Kulissen schauen.

Samstags hatten die Naturfreunde Leutesdorf zu einer Themenwanderung aufgerufen. Trotz heranziehender Regenwolken kam eine große Gruppe am Startpunkt zusammen. Gemeinsam ging es den Steinbruch hoch, am Windhäuser Hof vorbei bis zur Höhe der Brombeerschenke. Unterwegs erläuterte Wanderwart und Naturführer Günter Schwenker geologische Gegebenheiten sowie weitere Besonderheiten. Auf den Leutesdorfer Höhen angekommen, setzte tatsächlich der Regen ein. Auch wenn das Programm dadurch abgekürzt wurde, tat das der Stimmung keinen Abbruch. Und so waren die Wanderer früher wie geplant an der Weinbergsschaukel, wo am frühen Abend die Wein-im-Wingert-Party des Katholischen Junggesellenvereins stattfand. Unter dem Zelt der Junggesellen fanden die Gäste Schutz vor dem Wetter, sprachen dem Bewirtungsangebot zu und tanzten sich warm. Der kurzfritig eingerichtete Shuttleservice sorgte dafür, dass die meisten Besucher auch trocken den Berg hinauf und/oder wieder ins Dorf kamen.

Am Sonntag dann ein weiteres Highlight: Tanztee im Saal des Leyscher Hofes, organisiert von der kfd. Es konnten die unterschiedlichsten Paartänze getanzt werden, aber auch Linedance unter Anleitung von Marc Daumas oder auch mal eine Polonäse. Auch die Musikwünsche der zahrreichen Gäste wurden berücksichtigt. Das Bewirtungsangebot des Kultursommers wurde an diesem Nachmittag durch Kaffee und selbstgebackenen Kuchen der kfd ergänzt. Der 7. Leutesdorfer Kultursommer bietet noch bis zum 29.6.25 ein abwechslungsreiches Programm. Inforamtionen dazu unter www. leutesdorf-rhein.de.

Puppentheater.Foto: Bettina Reisdorf

Puppentheater. Foto: Bettina Reisdorf

Themenwanderung.

Themenwanderung.

Wein im Wingert Party.

Wein im Wingert Party.

Tanztee im Leutesdorfer Kultursommer. Foto: Ellen Schimikowski

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest in Rech
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Empfohlene Artikel

Urmitzer. Alle Teilnehmer am 16. Urmitzer Weihnachtsmarkt sind zur Besprechung am Mittwoch, 8. Oktober 2025 um 18 Uhr in den Sitzungssaal im Urmitzer Rathaus eingeladen.

Weiterlesen

Neuwied. Der Sommer ist langsam vorbei und der Herbst zieht ein. Daher veranstaltet das Quartiermanagement der Sozialen Stadt ein zünftiges Oktoberfest: Am Donnerstag, 9. Oktober, von 15 bis 17 Uhr, sind alle Seniorinnen und Senioren eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Neuwied. Wie in den vergangenen Jahren wird der Gottesdienst zum Patronatsfest der kath. Kirche St. Michael in Feldkirchen (Fahrer Str.), am So, 28. September, 11 Uhr, wieder festlich gestaltet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Schutz der Bevölkerung sollte immer oberste Priorität haben und auf der Agenda eines jeden hohen Staatsdieners an erster Stelle stehen. Wir schreiben bereits das Jahr vier nach der unglaublichen und tödlichen Flutkatastrophe im Ahrtal mit 135 Toten. Vier Jahre sind nun vergangen, in denen nichts passiert ist. Die vor mehr als drei Jahren gewählte Landrätin, Cornelia Weigand, hat direkt nach der...

Weiterlesen

Oberwinter. Mit einem feierlichen Festakt wurde in der vergangenen Woche in der katholischen Kita „Arche Noah“ in Oberwinter ein neues Kapitel aufgeschlagen: Die Einweihung des Bauwagens markiert den offiziellen Start der neu konzipierten Naturerlebnisgruppe „Waldfüchse“.

Weiterlesen

Symbolbild.Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com
Update -

A61: Sperrungen an der Anschlussstelle Niederzissen wegen Instandsetzung

Nächtliche Bauarbeiten bringen Einschränkungen auf der A61

Niederzissen. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Wehr Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Audi Kampagne
Sonderpreis wie vereinbart
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Nachteulen aufgepasst
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Schängelmarkt
Sammelanzeige
Stellenan