Allgemeine Berichte | 25.09.2025

Chorgemeinschaft MGV „Rheinland“ 1883 Weitersburg und MGV 1862 Sayn

Liedernachmittag der Singgemeinschaft 1868 Urbar

Die Chorgemeinschaft absolvierte einen gelungenen Auftritt.  Foto: privat

Urbar. Gerne ist die Chorgemeinschaft MGV „Rheinland“ Weitersburg/MGV 1862 Sayn auch in diesem Jahre wieder der Einladung des Gemischten Chores „Singgemeinschaft“ 1868 Urbar gefolgt, um dort am musikalischen Liedernachmittag teilzunehmen.

Im vollbesetzten Bürgerhaus begann der Chor unter der Leitung von Chorleiter Alois Müller mit „Im Weinparadies“ von Robert Pappert. Es folgten drei bekannte Liedbeiträge, jeweils in einer Bearbeitung von Alois Müller, und zwar „Always look on the bright side of life“ (Komp. Eric Idle), „Seemann, lass das träumen“ (Komp. Werner Scharfenberger) und das „Chianti-Lied“ von Gerhard Winkler.

Alois Müller verstand es, zwischen den einzelnen Darbietungen mit seiner lockeren, ungezwungenen Moderation das Publikum mitzunehmen und auch zum Mitsingen zu bringen. So war dies insgesamt ein gelungener Auftritt der Chorgemeinschaft, der allen Beteiligten viel Freude bereitete.

Auch die weiteren teilnehmenden Chöre konnten mit ihren Beiträgen einen abwechslungsreichen Liedernachmittag mitgestalten, so dass dem Publikum eine gute und unterhaltsame musikalische Veranstaltung geboten wurde.

Die Chorgemeinschaft absolvierte einen gelungenen Auftritt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
5. KONEKT Rhein-Mosel
Anzeige zu Erhard Bußmann
Michelsmarkt Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Seniorengerechtes Leben
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenausschreibung Tourismus VG
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Polch. Die Flüchtlingshilfe Maifeld feiert ihr 10-jähriges Bestehen und lädt alle Interessierten herzlich zum Jubiläumsfest ein. Die Feier findet am Samstag, den 27. September 2025, von 14 bis 18 Uhr im @viedel in Polch statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

St. Josef Nachbarschaft Nickenich

Einladung zum Frauenkaffee

Nickenich. Der Frauenkaffee unserer Nachbarschaft findet am Donnerstag, 16. Oktober 2025 um 15 Uhr im Schankraum des Pfarrsaals statt. Die St. Josef Nachbarschaft freut sich auf eine rege Teilnahme, um einige schöne unterhaltsame Stunden miteinander zu verbringen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Neues Eifel-Buch

Region. Rund 2000 Seiten umfasst bereits das Gesamtwerk „Eefeler Verzellcher“ aus der Feder von Joachim Schröder aus Pronsfeld. Sieben Bände erzählen die Geschichte(n) rund um das Eifeler Brauchtum, die Handwerke, Feste und Feiern sowie das ländliche Leben. Die ernsten, aber auch humorvollen „Verzellcher“ entstammen meist aus dem eigenem Erleben des Verfassers in der Westeifel, greifen aber auch über die Region hinaus bis nach Trier, Aachen, Köln und Koblenz.

Weiterlesen

Welling/Urmitz. Am Sonntag, 21. September 2025, fuhren die Mini-Handballer des TV Welling zum Turnier nach Urmitz, was vom Gastgeber Mülheim/Urmitz wieder einwandfrei organisiert wurde. Leider hatte man für die A- und B-Minis nur 11 Spieler, da einige leider krankheitsbedingt nicht mitspielen konnten. Dies tat der guten Laune aber keinen Abbruch. Im Gegenteil, so halfen sich die Mannschaften gegenseitig aus.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Heizölanzeige
Daueranzeige 14-tägig
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige
Titelanzeige