Allgemeine Berichte | 22.09.2025

Die Missemer Turmspatzen stellen sich vor:

Musik mit Herz, Humor und Haltung

Gut gelaunte Truppe mit Herz: Die Missemer Turmspatzen setzen sich für den guten Zweck ein.  Foto: privat

Miesenheim. Was passiert, wenn ein Männerballett bei einer Weihnachtsfeier plötzlich feststellt: „Tanzen können wir – aber eigentlich könnten wir doch auch singen?“ Richtig: Dann entstehen neue Ideen. Und manchmal sogar ein Chor. Genau so begann im Sommer 2024 die Geschichte der Missemer Turmspatzen. Am 4. Juli traf sich erstmals eine bunt gemischte Truppe in Miesenheim – zunächst ohne großen Plan, eher aus Spaß. Doch was anfangs wie ein Scherz klang, wurde spätestens mit dem ersten Auftritt ernst: Das Publikum war begeistert, die Sänger waren sofort infiziert.

Der Name kommt nicht von ungefähr. In Miesenheim nennt man die Einheimischen liebevoll „Missemer“. Da dort der alte Kirchturm steht – und Spatzen bekanntlich den ganzen Tag zwitschern – lag der Name Missemer Turmspatzen nahe. Heute umfasst der Chor 38 Mitglieder im Alter von Anfang 30 bis Ende 40. Viele stammen direkt aus Miesenheim, einige aus den umliegenden Orten. Der gemeinsame Nenner: Freude an Musik und Lust auf Gemeinschaft.

Kein Genre? Kein Problem!

Ein klassischer Chor sind die Turmspatzen nicht – und wollen es auch gar nicht sein. Statt Noten und Perfektion steht der Moment im Vordergrund. Das Repertoire ist breit gefächert: gesungen wird, was Stimmung bringt, berührt oder einfach Spaß macht. Mal gefühlvoll, mal laut und ausgelassen – von Chorballade bis Partykracher.

Ob Karnevalssitzung, Stadtfest, Firmenjubiläum oder sogar im Globus Koblenz – die Turmspatzen haben bereits an vielen Orten für Begeisterung gesorgt. Einen Lieblingsauftritt gibt es nicht, jeder Gig hat seinen eigenen Reiz.

Mehr als nur Musik

Musik mit Haltung, Humor und Herz – dafür stehen die Missemer Turmspatzen. Auch die Zusammenarbeit mit anderen Chören liegt ihnen am Herzen. Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Miesenheim begleiteten sie das Mai-Ansingen, und mit dem Männerchor Plaidt ist ein ungewöhnliches Projekt in Planung: das #keinkonzert, das alles wird, nur nicht klassisch. Darüber hinaus engagieren sich die Sänger auch sozial. Beim „First Friday“ in Andernach sammelten sie Spenden für die Organisation Herzkissen Koblenz, und ein Teil der Einnahmen aus dem eigenen Onlineshop soll künftig regelmäßig an gemeinnützige Zwecke gehen.

Gut organisiert,aber nie zu ernst

Der große Traum der Turmspatzen? Ein eigenes Sommer-Open-Air auf die Beine stellen. Eine große Vision – aber wer die Truppe kennt, weiß: Ideen gehen ihnen so schnell nicht aus. Hinter den Kulissen ist der Chor bestens aufgestellt. Vorstand und Ressorts kümmern sich um Organisation, Vertrieb und Personal. Natürlich gibt es auch Herausforderungen, doch das Team bleibt locker und lösungsorientiert.

Die Missemer Turmspatzen verstehen sich nicht als Konkurrenz zu traditionellen Chören, sondern als Ergänzung: ein bisschen lauter, ein bisschen frecher, aber immer respektvoll und mit dem Ziel, die musikalische Landschaft zu bereichern. Die Proben verlaufen meist laut, lustig und gelegentlich leicht chaotisch – bis Sabrina, der Coach, den Raum betritt. Dann wird es kurz still. Meistens jedenfalls. Die Sänger nehmen die Musik ernst, aber sich selbst nie zu sehr – und genau das macht ihren besonderen Charme aus.

Weitere Informationen

Weitere Einblicke gibt es auf Instagram: @missemer_turmspatzen

ROB

Für die Turmspatzen steht der Spaß im Fokus.  Foto: privat

Für die Turmspatzen steht der Spaß im Fokus. Foto: privat

Gut gelaunte Truppe mit Herz: Die Missemer Turmspatzen setzen sich für den guten Zweck ein. Foto: privat

Leser-Kommentar
24.09.202509:11 Uhr
Björn Denekamp

Tolle Truppe

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: "... wurde die Ausstellung jüngst ... eröffnet. ..." Guten Morgen Blick-Team, das ist ein Zitat aus der ersten Zeile, bei der ich mich frage, warum geht das nicht genauer? Wurde die KI, die den Bericht...
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Proklamation Kottenheim
Karnevalsauftakt in MK
Image
Sekretariatskraft
Innovatives rund um Andernach
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Mitgliederversammung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Empfohlene Artikel

Region. Die Klassische Geflügelpest (hochpathogene Aviäre Influenza) breitet sich in Rheinland-Pfalz bei Wildvögeln weiter aus. Inzwischen gibt es gesicherte Nachweise bei 53 Wildvögeln sowie in einem Hausgeflügelbestand. Diese Fälle sind vom Landesuntersuchungsamt (LUA) untersucht und vom Friedrich Loeffler-Institut (FLI) als hochansteckende Variante „Influenza A H5N1 hochpathogen“ bestätigt worden.

Weiterlesen

St. Sebastian. Am Samstag, den 6. Dezember 2025, lädt der MGV 1882 St. Sebastian e.V. zur Weihnachtsfeier ein, die ab 19:00 Uhr im Nebenraum der Mehrzweckhalle stattfinden wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Insgesamt etwa 400 Fahrzeuge und um die 520 Personen kontrolliert

Großkontrolle in der Eifel: Über eine Tonne Wasserpfeifentabak sichergestellt

Eifel. Am Nachmittag und in den Abendstunden des 1. November führten Kräfte des Hauptzollamtes Koblenz in der Eifel eine Schwerpunktkontrolle im Bereich Bekämpfung der Betäubungsmittel- und Verbrauchsteuerkriminalität durch. Haupteinsatzbereiche waren die B51 und A60. Unterstützt wurden sie hierbei durch Kräfte der Landes- und Bundespolizei und der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm. Ebenso waren Zöllner aus Luxemburg und Belgien und belgische Polizisten an der Maßnahme beteiligt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Martinsmarkt
Innovatives rund um Andernach
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Zählerablesung 50% Rabatt
quartalsweise Abrechnung
Seniorenmesse in Plaidt
Stellenangebote
Stellenanzeige Azubisuche
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
PR-Aktion
Kerzesching im Jaade 2025