Allgemeine Berichte | 25.09.2025

Chorgemeinschaft MGV „Rheinland“ 1883 Weitersburg und MGV 1862 Sayn

Liedernachmittag der Singgemeinschaft 1868 Urbar

Die Chorgemeinschaft absolvierte einen gelungenen Auftritt.  Foto: privat

Urbar. Gerne ist die Chorgemeinschaft MGV „Rheinland“ Weitersburg/MGV 1862 Sayn auch in diesem Jahre wieder der Einladung des Gemischten Chores „Singgemeinschaft“ 1868 Urbar gefolgt, um dort am musikalischen Liedernachmittag teilzunehmen.

Im vollbesetzten Bürgerhaus begann der Chor unter der Leitung von Chorleiter Alois Müller mit „Im Weinparadies“ von Robert Pappert. Es folgten drei bekannte Liedbeiträge, jeweils in einer Bearbeitung von Alois Müller, und zwar „Always look on the bright side of life“ (Komp. Eric Idle), „Seemann, lass das träumen“ (Komp. Werner Scharfenberger) und das „Chianti-Lied“ von Gerhard Winkler.

Alois Müller verstand es, zwischen den einzelnen Darbietungen mit seiner lockeren, ungezwungenen Moderation das Publikum mitzunehmen und auch zum Mitsingen zu bringen. So war dies insgesamt ein gelungener Auftritt der Chorgemeinschaft, der allen Beteiligten viel Freude bereitete.

Auch die weiteren teilnehmenden Chöre konnten mit ihren Beiträgen einen abwechslungsreichen Liedernachmittag mitgestalten, so dass dem Publikum eine gute und unterhaltsame musikalische Veranstaltung geboten wurde.

Die Chorgemeinschaft absolvierte einen gelungenen Auftritt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Daueranzeige 14-tägig
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Michelsmarkt Andernach
Expertise Bus
dimido Anzeige Neuwied
Herbstmarkt Mertloch
Herbstangebot Husqvarna Automower 315 Mark II
Empfohlene Artikel

Andernach. Andernacher Trialog der Rhein-Mosel-Fachklinik - Thema des Abends: Seelische Gesundheit am Donnerstag, 16. Oktober 2025, 18 – 19.30 Uhr in der Tagesstätte Andernach; Güntherstraße 10, 56626 Andernach.

Weiterlesen

Rheinbrohl. Im Veranstaltungskalender der Vereinigung ehemaliger 29er und Förderer des Ehrenmals e.V. stehen für 2025 noch folgende Termine. Zunächst geht es am Samstag, 25. Oktober, darum die Außenanlagen zu säubern und für den Volkstrauertag herzurichten. Neben den bewährten Kräften aus den Reihen der Feuerwehr, der Junggesellen und Ehrendamen sowie des Alloheims sind alle herzlich eingeladen zu helfen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayschoß. Bald ist es wieder soweit und die Mayschosser Weinwochen 2025 stehen vor der Tür! Traditionell wird in diesem Jahr wieder an vier Wochenenden im Oktober in Mayschoss das Weinfest gefeiert. Vom 03.10. – 26.10. warten leckere, regionalen Köstlichkeiten, hervorragende Weinspezialitäten und ein tolles Programm auf alle Gäste aus nah und fern.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die CDU-Kreistagsfraktion Ahrweiler führte jetzt einen Dialog mit dem Verein „Zukunftsregion Ahr e.V.“, um sich über dessen aktuelle Aktivitäten zu informieren. Der Vorsitzende Guido Mombauer und der neue Geschäftsführer des Vereins, David Bongart, stellten das aktuelle Arbeitsprogramm vor und beantwortet Fragen aus den Reihen der Kreispolitiker. Unter dem Motto „Aktivitäten bündeln,...

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Anfang September fand in Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut „Urlaub ohne Koffer“ statt – ein besonderes Angebot für Seniorinnen und Senioren, die nicht mehr verreisen können, aber dennoch Urlaubsstimmung erleben möchten. 17 Teilnehmende erlebten drei abwechslungsreiche Tage.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
rund ums Haus
Alles rund ums Haus
5. KONEKT Rhein-Mosel
Sinziger Weinherbst
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Tag des Bades 2025
Sinziger Weinherbst
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Kooperation Klangwelle 2025
Herbstmarkt Mertloch