Allgemeine Berichte | 07.04.2025

Mint-Tag an der Realschule Plus Cochem

Lötspaß und Technikverständnis

Der MINT-Tag fördert technisches Interesse und handwerkliches Geschick. Foto: Vera Feiden

Cochem. Zum zweiten Mal konnten Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse der Realschule Plus Cochem an dem Lötprojekt der Hochschule Koblenz, unterstützt von Professor Stolz, organisiert von der Realschullehrerin Vera Feiden, teilnehmen.

Dazu wurde der Chemieraum der Realschule Plus am Freitag, den 4. April, geblockt. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, verschiedene Bausätze nach Anleitung fertig zu löten, und diese dann für sich selbst in Besitz zu nehmen. Darunter befanden sich kleine Taschenlampen, Lauflichter, Lautsprecher und sogar eine Teslaspule, die eine kleine Leuchtstoffröhre zum aufleuchten bringen konnte.

Nachdem die ersten Übungen zum Löten der Platinen und dem Verständnis, welche Aufgaben die einzelnen Bauteile, wie Widerstände und Kondensatoren, haben, absolviert waren, war der Bann gebrochen, und trotz der großen Teilnehmerzahl von 26 Schülern waren alle sehr motiviert dabei. Es zeigte sich, dass gerade im Bereich der Elektrotechnik es eine wichtige Voraussetzung ist, in diesem feinmechanischen Bereich mit ruhiger Hand arbeiten zu können, Geduld zu haben, um anschließend die funktionierenden Produkte zu erhalten.

Die Schulgemeinschaft der Realschule plus Cochem hofft, dies auch wieder im nächsten Schuljahr für interessierte Schülerinnen und Schüler anbieten zu können, und bedankte sich bei Professor Stolz und der Hochschule Koblenz.

Der MINT-Tag fördert technisches Interesse und handwerkliches Geschick. Foto: Vera Feiden

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Illustration-Anzeige
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Herbstbunt
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige "Logistik"
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Maschinenbediener
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige "Kombi"
Festival der Magier
Image