MEPA unterstützt die AWO der VG Unkel
Lokal sozial engagiert - Spende an die AWO

Rheinbreitbach. Es ist schon eine gute Tradition. Einmal im Jahr spendet der Hersteller Sanitärtechnik MEPA – Pauli und Menden GmbH an den Arbeiterwohlfahrt Ortsverein (AWO) in der Verbandsgemeinde Unkel e. V. Dieses Jahr kamen durch den regen Einsatz der Beschäftigten an der Tombola 500 Euro zusammen. Damit unterstreicht MEPA seine Verbundenheit mit dem Firmenstandort und fördert zugleich die sozialen Projekte der AWO vor Ort.
„Wir unterstützen die Dorfgemeinschaft in Rheinbreitbach, wo wir können. Und seit Jahren können wir uns dabei auf die Spende von MEPA verlassen“, freute sich Rudolf Martin, erster Vorsitzender des AWO-Ortsvereins bei der Spendenübergabe: „Gerade für unser kleines Lokalteam sind solche Spenden enorm wichtig, um gute Arbeit zu leisten.“ Dank regelmäßiger Unterstützung durch Unternehmen und Privatpersonen bleibe die AWO eine etablierte Anlaufstelle, die die Gemeinschaft vor Ort stärke.
Die AWO deckt mit ihren Projekten ein breites Spektrum ab: von Konflikttraining für Grundschulkinder bis zu geselligen Seniorennachmittagen. „Erst kürzlich haben wir zum Beispiel die Bücherei Rheinbreitbach und ihr Programm zur Kleinkindererziehung unterstützt“, so Susi Schuh, zweite Vorsitzende. Ziel des Projekts sei es, Kinder früh ans Lesen heranzuführen. Um die Bücherei für ihre kleinen Besucher auszustatten, hat die AWO kleine Stühle gespendet – so müssen die Leseratten nicht mehr auf dem Boden sitzen.
„Den Ortsverein der AWO zu unterstützen, ist für uns selbstverständlich“, so Reiner Pauli, Geschäftsführer von MEPA. Seit der Gründung vor mehr als 60 Jahren ist MEPA fest in Rheinbreitbach verwurzelt – bis heute findet ein Großteil der Produktion hier statt. Umso mehr freut der Geschäftsführer sich über die rege Beteiligung der Mitarbeiter an der Spende: „Es ist richtig motivierend zu sehen, wie stark die lokale Verbundenheit und der Wille, die AWO zu unterstützen ist. Nicht nur in der Unternehmensleitung, sondern in der gesamten Belegschaft.“