Allgemeine Berichte | 04.04.2024

Tierheim Andernach

Lotte, Lulu und Heinrich möchten umziehen

Lotte Fotos: Tierheim Andernach

Andernach. Lotte wurde schweren Herzens im Tierheim abgegeben. Ihre Besitzer haben sich getrennt und hatten leider nicht mehr genug Zeit für die Kleine.

Lotte ist eine superliebe Hündin. Sie ist sehr menschenbezogen und liebt es, abends mit ihren Besitzern auf der Couch zu kuscheln. Sie ist aber auch sehr aktiv und freut sich über lange Spaziergänge. An der Leine ist Lotte sehr bellfreudig, das muss mit ihr trainiert werden. Sobald sie frei läuft, ist sie ruhig und entspannt. Lotte ist sehr gut abrufbar. Lotte hat von Welpenalter an als Zweithund gelebt, mit dem sie problemlos 4-5 Stunden alleine bleiben konnte. Ob das auch alleine klappt, wissen wir nicht. Es wäre natürlich schön, wenn Lotte auch in Zukunft mit Hundegesellschaft leben könnte, ist aber kein Muss.

Katzen kannte sie bisher nicht, hat aber den Katzentest hier im Tierheim bestanden, wir gehen davon aus, dass es mit einer hundeerfahrenen Katze, die keine Angst hat, funktionieren würde.

Lotte fährt gerne im Auto mit, ist stubenrein und kennt die Grundkommandos. Sie kann gerne zu Kindern ab 12 Jahren vermittelt werden. Da sie recht sensibel und manchmal etwas unsicher (aber immer freundlich) ist, sollten ihre neuen Besitzer möglichst Hundeerfahrung haben. Ihre Mutter ist ein Beagle-Mix, der Vater ist unbekannt, wir könnten uns aber vorstellen, dass eine französische Bulldogge eingekreuzt ist. Lotte ist 6 Jahre alt, kastriert, geimpft und gechipt.

Lulu ist noch sehr verspielt

Mischlingshündin Lulu ist ca. 6 Monate alt und noch sehr verspielt. Auf Spaziergängen ist sie noch etwas unsicher und orientiert sich sehr an ihren Artgenossen. Sie würde sich sehr freuen, wenn in ihrem neuen Zuhause bereits ein Hund lebt. Auch hundeerfahrene Kinder ab 12 Jahren und/oder Katzen sind im Haushalt willkommen. Lulu muss noch das Hundeeinmaleins lernen und sollte daher anfangs nicht lange alleine zu Hause bleiben. Sie ist sehr menschenbezogen und kommt gerne auf den Schoß, wenn man sich zu ihr auf den Boden setzt.

Heinrich wurde gefunden

Heinrich ist ca. 3 Jahre alt und kam als Fundtier ins Tierheim. Trotz bestehender Katzenschutzverordnung war er weder kastriert noch gekennzeichnet, was inzwischen nachgeholt wurde. Anfangs war er etwas schüchtern, aber das hat sich nach ein paar Tagen gelegt. Heinrich ist ein ruhiger Kater, der viel Zuneigung braucht. Fremden gegenüber verhält er sich zunächst zurückhaltend, was aber nach den ersten Schmuseeinheiten schnell vergessen ist. Im Moment teilt er sich sein Zimmer mit zwei Artgenossen, was ganz gut klappt, aber er kann im neuen Zuhause auch problemlos ein Einzelkater sein. Heinrich wünscht sich ein ruhiges Zuhause, zu viel Trubel ist nichts für ihn. Außerdem möchte er nach der Eingewöhnung wieder Freigang haben. BA

Lulu

Lulu

Heinrich

Heinrich

Lotte Fotos: Tierheim Andernach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Andernach
Angebotsanzeige (Oktober)
TItelanzeige
Empfohlene Artikel

Rheinbrohl. Am Samstagnachmittag (18.10.2025) sei eine Spaziergängerin durch einen ihr unbekannten Mann mit einem Messer bedroht worden. Die 67-jährige Geschädigte sei gegen 17 Uhr mit ihrem Hund am Dorntalsweg in Rheinbrohl spazieren gegangen, als ihr dort ein ihr unbekannter Mann begegnet sei. Dieser habe ein Brotmesser in der Hand gehalten und die Spaziergängerin beleidigt. Als der Hund der 67-Jährigen daraufhin angeschlagen habe, habe der Täter die Flucht ergriffen.

Weiterlesen

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Umzug
Imageanzeige
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Imageanzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen