Alle Artikel zum Thema: Hund

Hund

Die Begegnung endete im Krankenhaus

Pech gehabt: Autoknacker bekommt tierische Abreibung

Euskirchen. Am Donnerstag (3. Oktober) wurden in den Morgenstunden mehrere Fahrzeuge und eine Garage in Euskirchen-Großbüllesheim und Euskirchen-Wüschheim aufgebrochen. In der Scottstraße in Euskirchen-Großbüllesheim wurde die Garage von einem Einfamilienhaus aufgehebelt. Aus der Garage wurde ein E-Bike entwendet. Weiter wurden an vier Fahrzeugen die Seitenscheiben eingeschlagen. Nach ersten Erkenntnissen wurden aus den Fahrzeugen keine Gegenstände entwendet

Weiterlesen

Unfall nach Ausweichmanöver zwischen Spay und Boppard

Hund verursacht Lkw-Unfall auf der B9

Boppard. Am Montag, den 26. August ereignete sich auf der B9 zwischen Spay und Boppard ein Verkehrsunfall mit einem Lkw. Der LKW befuhr die B9 in Richtung Boppard, als nach Angaben des Fahrers kurz vor dem Bahnübergang Bopparder Hamm ein freilaufender Hund die Fahrbahn überquerte. Um einen Zusammenstoß mit dem Tier zu vermeiden, wich der Lkw aus, prallte jedoch gegen eine Leitplanke. Der Lkw-Fahrer wurde dabei leicht verletzt.

Weiterlesen

Polizei mahnt Hundehalter zur Vorsicht

Fressköder mit Glasscherben: Hund in Lahnstein gestorben

Lahnstein. Am Donnerstagabend verstarb ein Hund in Lahnstein, nachdem er am Rheinufer im Bereich Goethestraße/Rheinterrasse etwas gefressen hatte. Wenige Stunden nach dem Verzehr begann der Hund, Blut zu erbrechen. Die behandelnde Tierärztin vermutet, dass ein mit Glasscherben versetzter Fressköder die Ursache war.

Weiterlesen

Amphetamin in Kunststoffbehälter aus Überraschungsei

Neuwied: Hund unter dem Einfluss von Drogen

Neuwied. Am Samstagmorgen (17.08.2024) stellte ein Hundebesitzer in der Kurtrierer Straße in Neuwied fest, dass sein Hund den gelben Kunststoffbehälter aus einem Überraschungsei im Maul hatte. Der Gegenstand dürfte zuvor im angrenzenden Grünbereich gelegen haben. Durch den Hundebiss wurde die Verpackung offenbar geöffnet und eine weiße Substanz kam zum Vorschein. Nachdem das Tier gesundheitsbedenkliche...

Weiterlesen

Wer macht so etwas?

Hund aus Tierheim gestohlen

Mechernich. Im Zeitraum von Samstag, dem 3. August, 18 Uhr, bis Sonntag, dem 4. August, 7 Uhr, brachen Unbekannte in das Tierheim in der Feytalstraße in Mechernich ein. Die Täter verschafften sich Zugang zum Gebäude, indem sie die Glasscheibe der Eingangstür einschlugen.

Weiterlesen

Hundehalter zur Wachsamkeit aufgerufen

Koblenz: Lebensgefährliche Tierköder am Zentralplatz

Koblenz. Im Bereich des Zentralplatzes in Koblenz wurden am Dienstag, 16. Juli, wieder mit Nägeln gespickte Fleischstücke aufgefunden. Hundehalter werden dort beim Gassi gehen um besondere Vorsicht gebeten. „Bitte informieren sie die Polizei, wenn sie einen solchen Köder finden“, appelliert das Polizeipräsidium Koblenz.

Weiterlesen

Polizei mahnt Hundehalter zur besonderen Vorsicht

Koblenz: Hundeköder mit Nägeln gefunden

Koblenz. Im Laufe des Sonntags wurden im Bereich des Zentralplatzes mit Nägel versetzte Fleischstücke entdeckt. Die Polizei mahnt Hundehalter darum zur besonderen Vorsicht. Die Polizeiinspektion Koblenz 1 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen um Hinweise. BA

Weiterlesen

Halter bemerkte das Fehlen seines Hundes nicht

Polizei befreite Hund aus Auto

Rhein-Sieg-Kreis. Jahr für Jahr muss die Polizei Autofahrer daran erinnern, dass es im Winter glatt, im Herbst regnerisch und im Frühling wechselhaft sein kann. Und im Sommer ist es regelmäßig heiß. Zwar ist es kalendarisch noch nicht Sommer, aber die Temperaturen im Rheinland liegen seit vielen Tagen konstant zwischen 25 und 30 Grad.

Weiterlesen

Da der Fahrer alkoholisiert war, folgte eine Blutprobenentnahme in einem nahegelegenen Krankenhaus

Motorradfahrer verunfallt, flieht und wird durch Diensthund gestellt

Kleinmaischeid. Am frühen Morgen des 1. Mai, gegen 01:20 Uhr teilten aufmerksame Verkehrsteilnehmer mit, dass sie einen verunfallten Motorradfahrer auf der B413 zwischen Kleinmaischeid und Isenburg beobachtet haben. Der Fahrer stieg jedoch wieder auf sein, nur noch rollfähiges, Suzuki Motorrad und rollte mehrere hundert Meter von der Unfallstelle weg, ehe er anhielt und in den angrenzenden Wald floh.

Weiterlesen

St.Katharinen. Am 26. April kam es in der Anxbachstraße in Sankt Katharinen zu einer Verletzung einer Person durch einen Hundebiss. Drei Hunde sprangen zuvor über einen Zaun, hinter welchem sich der 26-jährige Geschädigte mit seinem Hund befand. Es kam zu einer Auseinandersetzung zwischen den Hunden. Der Geschädigte versuchte seinen Hund zu schützen und wurde dabei von einem der anderen Hunde in den Oberschenkel und das Knie gebissen.

Weiterlesen

Das verletzte Reh musste erlöst werden

Reh von Hund gerissen

Mechernich. Am Dienstag (2. April) wurde gegen 17.10 Uhr ein Reh in einem Waldstück in der Nähe der Straße Im Schmidtenloch in Mechernich von einem nicht angeleinten Hund gerissen. Der Hundehalter und der Hund wurden vor Ort nicht mehr angetroffen. Das verletzte Reh musste vom Jagdausübungsberechtigten erlöst werden.

Weiterlesen

Erfolgreiche Tierrettung: Cocker Spaniel von Binnenschiff auf Insel entdeckt

Nach Sprung in die Mosel: Hund „Famke“ nach 12 Tagen gerettet

Zell/Mosel. Der seit dem 15.03.2024 vermisste Hund „Famke“ konnte am Mittwochabend, 27. März, wohlbehalten durch die Feuerwehr Zell, von einer Insel in Höhe von Zell an der Mosel, geborgen werden. Campingplatzbesucher wurden auf den Hund, der sich auf einer gegenüberliegenden Insel befand, aufmerksam und verständigten die Wasserschutzpolizei. Durch die alarmierte Feuerwehr konnte der Hund schließlich geborgen werden.

Weiterlesen

Symbolbild. Foto: Pixabay.com
Top

„Das Problem liegt meist nicht bei den Hunden selbst, sondern bei ihren Haltern“, heißt es seitens der Tierschutzorganisation

Nach Rottweiler-Angriff in Plaidt: PETA fordert Hundeführerschein

Plaidt. Einer Polizeimeldung zufolge attackierte ein Hund am Samstag in Plaidt einen Artgenossen und dessen Halter. Der Mann war mit seinem angeleinten Vierbeiner im Rauschermühlenpark unterwegs. Als ihnen gegen 12:45 Uhr drei Personen mit zwei angeleinten Hunden entgegenkamen, riss sich eines der fremden Tiere los und griff den Hund des Mannes an. Bei dem Versuch, den Angriff abzuwehren, wurde auch der Spaziergänger gebissen.

Weiterlesen

Immer wieder führte das rücksichtslose „Gassi-Verhalten“ zu Stress.

Wegen Hundekot: Herrchen wird gewalttätig

Linz. Am 18. Februar 2024 gegen 16:10 Uhr ereignete sich in Linz am Rhein eine Körperverletzung im Zusammenhang mit langanhaltenden Streitigkeiten über das Entsorgen von Hundekot. Der Hund des Beschuldigten hatte wiederholt auf dem Grundstück der Geschädigten sein Geschäft verrichtet. Zudem entsorgte der Beschuldigte Hundekotbeutel in deren Mülltonne. Als die Geschädigte den Beschuldigten heute erneut...

Weiterlesen

Über mehrere Stunden hielt der ausgebüxte Vierbeiner die Remagener Polizei in Atem

B9 bei Oberwinter: Entlaufener Hund sorgt für Sperrung

Remagen. Am Montag, 29. Januar, erhielt die Polizeiinspektion Remagen mehrere Anrufe von Verkehrsteilnehmern, die einen großen Hund meldeten, der auf der B9 bei Oberwinter in Richtung Bonn unterwegs war. Anfangs konnte die Polizeistreife den Hund nicht auffinden.

Weiterlesen

Neuwied. Am frühen Donnerstagmorgen, 25. Januar, etwa um 6.30 Uhr, ereignete sich auf der Engerser Landstraße nahe der Auffahrt zur B 256 ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein 57-jähriger Mann aus Bendorf war mit seinem Pkw unterwegs zur Arbeit und beabsichtigte, auf die B 256 abzubiegen. Gleichzeitig nutzte ein 59-jähriger Neuwieder mit seinem Hund den Fuß- und Radweg entlang der Engerser Landstraße. Während des Abbiegevorgangs kam es zu einer Kollision zwischen dem Pkw und dem Fußgänger.

Weiterlesen

Rheinbreitbach, B 42. In der Nacht zu Samstag meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer auf der B 42 in Rheinbreitbach einen entlaufenen Hund. Dank des beherzten Eingriffs eines Melders konnte dieser den Hund einfangen und anschließend an den zwischenzeitlich eingetroffenen Hundebesitzer übergeben.

Weiterlesen

Symbolbild. Foto: Pixabay.com
Top

Eine schöne (Polizei-)Geschichte zu Weihnachten

Happy End an Heiligabend: Hund und Herrchen wieder vereint

Erpel. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 24. Dezember, meldete ein aufmerksamer Anwohner einen freilaufenden Chihuahua im Bereich der Ortsdurchfahrt B42 in Erpel. Der Hund war augenscheinlich von zu Hause weggelaufen und fand den Rückweg nicht. Da Hinweise auf den Besitzer zunächst fehlten, erklärte sich der Mitteiler sogar bereit, sich kurzzeitig des Hundes anzunehmen. Wenige Stunden später meldete...

Weiterlesen